Weltradiotag – Österreich ein Land der RadiohörerInnen
Mit dem Weltradiotag am 13. Februar will die UNESCO auf die Bedeutung des Mediums Radio aufmerksam machen. Die Staaten werden aufgerufen, den Zugang zu Informationen über Radio für ihre Bevölkerung sicherzustellen. Einen wichtigen Beitrag für die Informationsfreiheit in Österreich leisten die 14 Freien Radios und 3 Community TVs, 2 davon in der Steiermark, Radio Helsinki in Graz und Radio Freequenns im Ennstal.
Sie hören 2 Ausschnitte aus der Sendung „Ein Jahrhundert lang Information. Unterhaltung und Bildung werden beim diesjährigen World Radio Day gefeiert“ von Radio FRO aus 2024:
Das Recht auf Radio von 1923 – 2023 (von Radio Orange ) Abeiter*innenradiobewegung (von Radio Orange)Sowie Ausschnitte vom Schulradiotag 2024: SchülerInnen der Mittelschule Weißenbach an der Enns haben für Radio Freequenns das Thema „100 Jahre Radio in Österreich“ bearbeitet.
Freequenns Infopoint
Zur Sendereihe StationRadio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Tag der offenen Tür 2025 aus der Sendereihe „Tag der offenen Tür“ 17.02.2025 | FREIRAD
- Die politische Macht des Radios aus der Sendereihe „FROzine“ 14.02.2025 | Radio FRO 105,0
- Tag der Offenen Tür 2024 aus der Sendereihe „Tag der offenen Tür“ 15.02.2024 | FREIRAD
- Über 100 Jahre Radio aus der Sendereihe „FROzine“ 13.02.2024 | Radio FRO 105,0
- Schönen Weltradiotag! aus der Sendereihe „Kulturmix“ 13.02.2024 | Freies Radio Freistadt
- Radio im besten Alter – Mittagspause – Spezialsendung zum Weltradiotag:... aus der Sendereihe „Radio im Besten Alter, Mittagspause“ 22.06.2023 | Orange 94.0
- Friedensvisionen in Wien und Berlin: Friedensmuseum und Anti-Kriegs-Museum aus der Sendereihe „Sweetspot“ 15.02.2023 | Orange 94.0
- (Freie) Radios und Frieden aus der Sendereihe „FROzine“ 14.02.2023 | Radio FRO 105,0
- Radio Freedom – Verbotenes Radio gegen die Apartheid aus der Sendereihe „aufhören – ungeniert konfrontiert“ 13.02.2023 | Orange 94.0