Weibliche Klassik – Bedeutende Komponistinnen
Im vergangenen Schuljahr hat die 6B in der OMS Dietmayrgasse im Musikunterricht ein Projekt zum Thema „Komponistinnen“ durchgeführt.
Warum KomponistINNEN?
Jede und jeder kennt Komponisten, also Männer, die Musik komponieren: Mozart, Bach, Beethoven … die Liste ist sehr lang.
Aber wer kennt Komponistinnen?
Deshalb haben die Schüler:innen im Internet nachgeforscht und sechs Musikerinnen zwischen dem 17. und dem 20. Jahrhundert ausgesucht.
Im Beitrag könnt ihr erfahren, wie sie gelebt haben, und auch ein wenig Musik von ihnen ist zu hören.
Musik zum Abschluss:
Udite Amanti von Barbara Strozzi (1619-1677), Interpretation CC BY-NC-SA Jody Pou
Ähnliche Beiträge
- ClassicaLi | Eine musikalische Winterreise aus der Sendereihe „ClassicaLi“ 12.01.2021 | Radiofabrik
- Memorabilia – Jänner 2021 aus der Sendereihe „Memorabilia – Denkwürdigkeiten“ 08.01.2021 | Freies Radio Freistadt
- ClassicaLi | Classic meets Pop aus der Sendereihe „ClassicaLi“ 05.12.2020 | Radiofabrik
- Klavierspieler, Komponist und Pädagoge Simon Fischer beim Unruhestifter aus der Sendereihe „Die Unruhestifter“ 17.11.2020 | Radio FRO 105,0
- Das Mosertrio live aus der Sendereihe „LAUSCHBOX – Das Emailwerk-Radiomagazin...“ 07.10.2020 | Radiofabrik
- Holz und Vorurteil – Episode 14: Johann Strauß Sohn aus der Sendereihe „Holz und Vorurteil“ 04.10.2020 | FREIRAD
- Klassik Macchiato Oktober 2020 aus der Sendereihe „Klassik Macchiato“ 01.10.2020 | Freies Radio Freistadt
- Holz und Vorurteil – Episode 12: Wagner aus der Sendereihe „Holz und Vorurteil“ 06.09.2020 | FREIRAD
- Schlag auf Schlager 004 – klassische Musik im Schlager aus der Sendereihe „Schlag auf Schlager“ 31.08.2020 | Freies Radio Freistadt
- 2020-09-12 SaS 002 – Beginn des Schlagers 2 aus der Sendereihe „Schlag auf Schlager“ 31.08.2020 | Freies Radio Freistadt