Weibliche Klassik – Bedeutende Komponistinnen
Im vergangenen Schuljahr hat die 6B in der OMS Dietmayrgasse im Musikunterricht ein Projekt zum Thema „Komponistinnen“ durchgeführt.
Warum KomponistINNEN?
Jede und jeder kennt Komponisten, also Männer, die Musik komponieren: Mozart, Bach, Beethoven … die Liste ist sehr lang.
Aber wer kennt Komponistinnen?
Deshalb haben die Schüler:innen im Internet nachgeforscht und sechs Musikerinnen zwischen dem 17. und dem 20. Jahrhundert ausgesucht.
Im Beitrag könnt ihr erfahren, wie sie gelebt haben, und auch ein wenig Musik von ihnen ist zu hören.
Musik zum Abschluss:
Udite Amanti von Barbara Strozzi (1619-1677), Interpretation CC BY-NC-SA Jody Pou
Ähnliche Beiträge
- do trans-Art90 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 20.12.2023 | Radiofabrik
- 25 Jahre Trumpets in Concert – Leonhard Leeb und Bernhard Macheiner zu Gast... aus der Sendereihe „Music Across“ 04.12.2023 | Orange 94.0
- do trans-Art89 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 27.11.2023 | Radiofabrik
- Cello News – Die Cellistin Ursula Erhart-Schwertmann aus der Sendereihe „Music Across“ 19.11.2023 | Orange 94.0
- 40 Jahre Criss-Cross – Ein Portrait von Adriane Muttenthaler aus der Sendereihe „Music Across“ 18.11.2023 | Orange 94.0
- do trans-Art88 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 30.10.2023 | Radiofabrik
- Klassik Macchiato 12/2023 aus der Sendereihe „Klassik Macchiato“ 12.10.2023 | Freies Radio Freistadt
- Klassik Macchiato 11/2023 aus der Sendereihe „Klassik Macchiato“ 21.09.2023 | Freies Radio Freistadt
- Sprache ohne Worte aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 09.09.2023 | Radiofabrik
- BÄM trifft Jörn Hinnerk Andresen! aus der Sendereihe „BÄM! – Klug isses nicht. Aber geil.“ 04.08.2023 | Radiofabrik