Weibliche Klassik – Bedeutende Komponistinnen
Im vergangenen Schuljahr hat die 6B in der OMS Dietmayrgasse im Musikunterricht ein Projekt zum Thema „Komponistinnen“ durchgeführt.
Warum KomponistINNEN?
Jede und jeder kennt Komponisten, also Männer, die Musik komponieren: Mozart, Bach, Beethoven … die Liste ist sehr lang.
Aber wer kennt Komponistinnen?
Deshalb haben die Schüler:innen im Internet nachgeforscht und sechs Musikerinnen zwischen dem 17. und dem 20. Jahrhundert ausgesucht.
Im Beitrag könnt ihr erfahren, wie sie gelebt haben, und auch ein wenig Musik von ihnen ist zu hören.
Musik zum Abschluss:
Udite Amanti von Barbara Strozzi (1619-1677), Interpretation CC BY-NC-SA Jody Pou
Ähnliche Beiträge
- trans-Art im Kulturkotter Graz Teil 1 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 09.06.2024 | Radiofabrik
- Klassik Macchiato 06/2024 aus der Sendereihe „Klassik Macchiato“ 04.06.2024 | Freies Radio Freistadt
- Schloss Artstetten – Wo Geschichte lebt und Pfingstrosen gedeihen aus der Sendereihe „Sommer – Theater und mehr“ 29.05.2024 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- trans-Art mit Karlheinz Essl in der Ewigkeitsgasse aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 12.02.2024 | Radiofabrik
- Progressive Times 9.2.2024 – Klassik und Rockmusik aus der Sendereihe „Progressive Times“ 10.02.2024 | Freies Radio Freistadt
- KV 138 – Die Brucknerjahrsendung aus der Sendereihe „Brucknerjahr 2024“ 07.02.2024 | Freies Radio B138
- Norbert Trawöger im Interview aus der Sendereihe „Brucknerjahr 2024“ 07.02.2024 | Freies Radio B138
- Szenenwechsel Innsbruck aus der Sendereihe „Szenenwechsel – Lokale Sounds aus den...“ 05.02.2024 | Freies Radio B138
- Behind the Notes – A dive into Classical Music aus der Sendereihe „Im Wandel der Musik“ 01.02.2024 | FREIRAD
- mit Heinz Sichrovsky – Theaterkritiker ….. aus der Sendereihe „Red Ma Drüber“ 06.01.2024 | Freies Radio B138