„Was macht Herr Lin in Afrika?“ – Petra Navara zu Gast im Studio
Petra Navara besucht uns im Studio und erzählt über ihr neues Buch „Was macht Herr Lin in Afrika?“
Sie lebt seit 2012 in Uganda und hat sich auf die Spuren von chinesischen Migrantinnen und Migranten gemacht. Das war gar nicht so einfach, denn ein großes Chinatown sucht man in Kampala vergeblich.
Was oft als „gelbe Gefahr“ für die europäische Entwicklungspolitik verunglimpft wird, dem gibt Petra Navara ein menschliches Gesicht. Sie erzählt über eine Frau, die später auch eine gute Freundin geworden ist, die einem Tipp eines Freundes nach Uganda gefolgt ist und sie berichtet über eine gute Bekannte von Präsident Yoweri Museveni, die stolz von sich behauptet die achte Chinesin in Uganda gewesen zu sein.
Die Arbeit am Buch und der Blick auf die weniger paternalistische (Entwicklungs-)Wirtschaftspolitik Chinas, aber auch Entwicklungspolitik und –attitude westlicher NGOs vor Ort zu erleben, hat ihren Blick auf die europäische Entwicklungspolitik maßgeblich verändert.
Gespannt? Na dann, aufstehen und einschalten! Wir freuen uns!
Sendungsgestaltung: Simone Peter & Petra Pint
Musik:
Nneka – Shining Star
Manegaouindin – Mabila (cc-nd-nc-by, https://www.jamendo.com/track/1060366/mabila?language=de)
Saacre – Lebg’Nwaka (cc-sa-nc-by, https://www.jamendo.com/track/744027/lebg-nwaka)
Youssouf Karembe – Yer ma toun kai (cc-nd-by, https://www.jamendo.com/track/832844/yer-ma-toun-kai)
Literaturtipp:
Petra Navara (2013): Was macht Herr Lin in Afrika? Eine Reportage. Edition Steinbauer, Wien
Ähnliche Beiträge
- born@home. Zur Entwicklung der Geburtshilfe in Österreich aus der Sendereihe „VON UNTEN im Gespräch“ 01.10.2018 | Radio Helsinki
- Die Stadt Graz als Protagonistin neuer Bücher aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 09.07.2018 | Radio Helsinki
- … mit der Verzweiflung wuchs der Mut aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 04.06.2018 | radio AGORA 105 I 5
- KulturTon: Kulturgespräch – Niko Hofinger aus der Sendereihe „KulturTon“ 05.04.2018 | FREIRAD
- Unmöglich ist gar nichts aus der Sendereihe „Werkstatt Kultur“ 28.12.2017 | Radio Helsinki
- Klaus Werner-Lobo: Nach der Empörung. Was tun wenn wählen nicht mehr reicht aus der Sendereihe „ATTAC Tirol“ 19.07.2017 | FREIRAD
- KulturTon vom 05.07.2017 aus der Sendereihe „KulturTon“ 06.07.2017 | FREIRAD
- KulturTon: Lesung Dacia Maraini aus der Sendereihe „KulturTon“ 28.06.2017 | FREIRAD
- Gerschon Schoffmann, Chronist einer vergangenen Zeit aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 01.05.2017 | Radio Helsinki
- ANUKIS: Hemma Moshammer stellt sich und ihr Leben vor – der Weg in ihre... aus der Sendereihe „ANUKIS“ 22.02.2017 | Radio FRO 105,0