Was macht der Klimarat?
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Denk.Mal.Global fand am 5. Februar 2025 eine Diskussionsrunde zum Thema „Hört auf den Klimarat! Bürger:innenbeteiligung als Treiber für soziale Gerechtigkeit?“ statt. Denk.Mal.Global ist eine Entwicklungspolitische Veranstaltungsreihe von Südwind OÖ in Kooperation mit der Volkshochschule Linz. Die Abende sind heuer unter dem Titel „Gerecht durch die Krise, Klimakrise als Chance für Gerechtigkeit“ gestanden.
Geburtsstunde des Klimarats war das Klimavolksbegehren im Juni 2020, das von fast 400.000 Menschen unterstützt wurde. Eine der Kernforderungen: die österreichische Bevölkerung aktiv bei Klimaschutzmaßnahmen mitbestimmen zu lassen. Drei Teilnehmer:innen erzählen, wie sie die Arbeit im Klimarat erlebt haben und wie ihre Erkenntnisse und Forderungen in der Regierungsarbeit Einzug finden. Kann dieser Beteiligungsprozess als gelungene Mitbestimmungsmaßnahme für andere Entscheidungsprozesse Schule machen? Ist der Klimarat ein Erfolgsbeispiel für politische Bürger:innenbeteiligung?
Am Podium waren Aeron Treiblmayr, Madeleine Stranzinger und Alois Lachinger vom Verein des österreichischen Klimarats der Bürger:innen sowie Lisa Lorenz von Klimasoziales Linz. Moderiert hat den Abend Ines Vukajlović, Landtagsabgeordnete der Grünen Oberösterreich und Vorstandsmitglied von Südwind OÖ.
Vielen Dank an die Kolleg*innen von DorfTV für das Audiomaterial!
Der Beitrag über Klimasoziales Linz mit Alleinerziehende, der in der Diskussion erwähnt wurde, finden Sie hier.
Sendungsmoderation: Aylin Yilmaz
Ähnliche Beiträge
- VON UNTEN Gesamtsendung vom 12.2.2020 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 12.02.2020 | Radio Helsinki
- VON UNTEN Gesamtsendung vom 6.2.2019 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 06.02.2019 | Radio Helsinki
- Bau der Augartenbucht in Graz hat begonnen aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 06.02.2019 | Radio Helsinki
- Alles dreht sich um BürgerInnenbeteiligung aus der Sendereihe „Kraftwerksfunk“ 20.10.2018 | Radio Helsinki
- VON UNTEN Gesamtsendung vom 17.10.2018 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 17.10.2018 | Radio Helsinki
- Ungereimtheiten bei der Augartenbucht in Graz aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 17.10.2018 | Radio Helsinki
- Greenpeace gegen Standortgesetz: Sprecher Lukas Hammer Interview (Radio Beitrag... aus der Sendereihe „OpenUp“ 17.08.2018 | Orange 94.0
- Projekt Augarten-Arena-Promenade – VUiG aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 25.06.2018 | Radio Helsinki
- Freequenns Infopoint – Ausseer Gespräche 2017 aus der Sendereihe „Freequenns Infopoint“ 23.06.2017 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Wimhölzel-Hinterland. Stand der Dinge. aus der Sendereihe „Architekturforum“ 04.04.2017 | Radio FRO 105,0