Was hat sich in den letzten Jahrzehnten im Tierschutz getan?
Tom Putzgruber von RespekTiere blickt gemeinsam mit Martin Balluch zurück.
Langzeitaktivist:innen wie Tom können aufgrund ihrer reichhaltigen Erfahrung auf eine recht lange Zeitspanne der gesellschaftlichen Entwicklung zurück blicken und damit aus erster Hand einen Vergleich zwischen den damaligen Bedingungen bzw. Aktivitäten und der Situation und Vorgehensweisen heute ziehen.
Ähnliche Beiträge
- TTIP CETA TISA – wer ist eigentlich dafür? aus der Sendereihe „FROzine“ 17.12.2014 | Radio FRO 105,0
- Freie Software: Eine Grundlage zivilgesellschaftlichen Engagements aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 29.10.2014 | Orange 94.0
- unseraids gestern-heute-morgen aus der Sendereihe „Radio Positiv“ 23.10.2014 | Orange 94.0
- Politischer Aktivismus als Stalking aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 19.10.2014 | Orange 94.0
- Allein gegen die Steinbock-Jäger aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 19.10.2014 | Orange 94.0
- Kampagne gegen Pelz: Was tut sich? aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 19.10.2014 | Orange 94.0
- Sommerprogramm 3 von 3 – Persönliche Interviews mit Aktivist_innen: Bernhard aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 18.10.2014 | Orange 94.0
- Sommerprogramm 2 von 3 – Persönliche Interviews mit Aktivist_innen: Dani aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 18.10.2014 | Orange 94.0
- Sommerprogramm 1 von 3 – Persönliche Interviews mit Aktivist_innen: Kathrin aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 18.10.2014 | Orange 94.0
- Das Magazin um 5 – Sendung vom 15. Oktober 2014 aus der Sendereihe „Radiofabrik. Magazin um 5. (Gesamtsendungen)“ 16.10.2014 | Radiofabrik