Was bleibt an Innsbrucker Kunst?
Seit Jahrzehnten sammelt die Stadt Innsbruck Kunstwerke. Viele Exponate dieser Kunstsammlung befinden sich im Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck, einige sind auf verschiedene Büros und Depots verteilt. Mit der Ausstellung „was bleibt. Werke aus der Sammlung der Stadt Innsbruck“, die bis 26. Oktober zu sehen ist, bietet das Stadtarchiv/Stadtmuseum erstmals einen Einblick in den Bestand: unter anderem mit Werken von Gerhild Diesner, Max Weiler, Paul Flora, Albin Egger-Lienz oder Lois Weinberger. Besonderes Highlight der Schau: Im Teilbereich „Unerwartetes“ ist das Selbstporträt des Wiener Frühexpressionisten Richard Gerstl zu sehen, von dem insgesamt nur 60 Gemälde erhalten sind.
Ähnliche Beiträge
- Wir sind alle Töchter! – Zur Ausstellungstrilogie im Taxispalais aus der Sendereihe „KulturTon“ 20.06.2024 | FREIRAD
- #29: Steine des Anstoßes | Kamni spotike aus der Sendereihe „KiKK off – za kulturo“ 03.06.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Schloss Artstetten – Wo Geschichte lebt und Pfingstrosen gedeihen aus der Sendereihe „Sommer – Theater und mehr“ 29.05.2024 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Was tun gegen Diskriminierung? aus der Sendereihe „KulturTon“ 27.05.2024 | FREIRAD
- Auf’s Podest – Sind Frauen* sichtbar genug? aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 19.05.2024 | FREIRAD
- Forest Complex aus der Sendereihe „KulturTon“ 14.05.2024 | FREIRAD
- Kollektive Symbionten, singuläre Monaden | Rolf-Maria Krückels | Nina Annabelle... aus der Sendereihe „Arte Alpe Adria | Kultur Momente“ 01.05.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Ist das Frau* Sein teuer? aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 02.04.2024 | FREIRAD
- Martin Feiersinger aus der Sendereihe „A Palaver“ 02.04.2024 | Orange 94.0
- Neue Dauerausstellung im Zeughaus aus der Sendereihe „KulturTon“ 25.03.2024 | FREIRAD