Was bedeutet Klimaangst?
01.12.2021
Klimaangst ist eine normale Reaktion auf die reale Bedrohung der Klimakrise, sagt Paulina Exner. Als Mitglied der Jugend-Redaktion bei Südwind, hat sie sich genauer mit dem Thema beschäftigt. Für die 17-Jährige gehört Klimaangst zum Alltag junger Menschen. Sie kann zum Handeln motivieren, aber auch lähmend wirken. Im Interview spricht sie darüber, wie sich diese Angst auswirkt und welche Strategien es im Umgang damit gibt:
„Es ist wichtig, den Fokus nicht nur auf die Angst zu legen. Es geht darum die Ursache zu bekämpfen, z.B. die Klimakrise, denn dann geht auch die Angst weg.“
Ähnliche Beiträge
- Geteilte Stadt aus der Sendereihe „FROzine“ 17.04.2015 | Radio FRO 105,0
- Wurmfestival 2015 – Beitrag aus der Sendereihe „FROzine“ 03.04.2015 | Radio FRO 105,0
- Zeit|gespräche – Regenbogenfamilien Erfahrungen und Visionen aus der Sendereihe „FROzine“ 14.01.2015 | Radio FRO 105,0
- Was heißt hier Solidarität? aus der Sendereihe „FROzine“ 13.01.2015 | Radio FRO 105,0
- Geschichte und Ökonomie aus der Sendereihe „FROzine“ 09.12.2014 | Radio FRO 105,0
- Wir sind Wohlstand! aus der Sendereihe „FROzine“ 17.09.2014 | Radio FRO 105,0
- „Negative Gewerbefreiheit“ – Versorgerin #103 aus der Sendereihe „STWST“ 02.09.2014 | Radio FRO 105,0
- Karim El-Gawhary – Ausgezeichneter Journalismus aus der arabischen Welt aus der Sendereihe „FROzine“ 02.07.2014 | Radio FRO 105,0
- Der Sound eines Romans – Hörstadt-Gespräch 2013 mit Anna Weidenholzer aus der Sendereihe „FROzine“ 14.10.2013 | Radio FRO 105,0
- J.R.R. Tolkien zum 40. Todestag aus der Sendereihe „FROzine“ 02.09.2013 | Radio FRO 105,0