Was bedeutet Klimaangst?
01.12.2021
Klimaangst ist eine normale Reaktion auf die reale Bedrohung der Klimakrise, sagt Paulina Exner. Als Mitglied der Jugend-Redaktion bei Südwind, hat sie sich genauer mit dem Thema beschäftigt. Für die 17-Jährige gehört Klimaangst zum Alltag junger Menschen. Sie kann zum Handeln motivieren, aber auch lähmend wirken. Im Interview spricht sie darüber, wie sich diese Angst auswirkt und welche Strategien es im Umgang damit gibt:
„Es ist wichtig, den Fokus nicht nur auf die Angst zu legen. Es geht darum die Ursache zu bekämpfen, z.B. die Klimakrise, denn dann geht auch die Angst weg.“
Ähnliche Beiträge
- Rechtsberatung als Herzensanliegen aus der Sendereihe „Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch“ 31.01.2025 | Radio FRO 105,0
- „Wir fahren gemeinsam“ in Linz aus der Sendereihe „FROzine“ 28.01.2025 | Radio FRO 105,0
- Dietmar Prammer ist neuer Linzer Bürgermeister aus der Sendereihe „FROzine“ 28.01.2025 | Radio FRO 105,0
- Demo gegen den Burschenbundball aus der Sendereihe „FROzine“ 28.01.2025 | Radio FRO 105,0
- Weltempfänger: Politische Situation in Venezuela aus der Sendereihe „FROzine“ 26.01.2025 | Radio FRO 105,0
- Analyse von SPÖ und FPÖ aus der Sendereihe „FROzine“ 23.01.2025 | Radio FRO 105,0
- COURAGE berät queere Menschen in Linz aus der Sendereihe „FROzine“ 22.01.2025 | Radio FRO 105,0
- Wohin mit dem Elektroschrott? aus der Sendereihe „FROzine“ 21.01.2025 | Radio FRO 105,0
- Wohin mit dem Elektroschrott? aus der Sendereihe „FROzine“ 21.01.2025 | Radio FRO 105,0
- Denk.Mal.Global 2025 aus der Sendereihe „FROzine“ 20.01.2025 | Radio FRO 105,0