Warum wir Radio machen? Basisworkshop-Live
Ipek, Rosa, Amin und Martin beim Basisworkshop.
Ipek ist Aktivistin bei Patika und Journalistin bei Radio Helsinki. Martin ist studierter Techniker und arbeitet als Unternehmensberater. Rosa engagiert sich in der Umweltbildung und arbeitet bei einer NGO namens Bank Watch. Amin studiert Verfahrenstechnik und hat schon zur Schulzeit einen Gaming-Kanal auf Youtube betrieben …
Wir lernen die Teilnehmer:innen ein wenig kennen. Was sie machen, wenn sie nicht Radio machen? Was ist anders beim Community Radio? Warum die Technik nicht so schwer ist wie erwartet? Wie sie mit Fehlern umgehen? Wie die Hörer:innen fürs Thema hellhörig machen?
Ähnliche Beiträge
- Landesgartenschau wird demnächst eröffnet aus der Sendereihe „radio50plus“ 30.03.2011 | Radio FRO 105,0
- Übung für Audioschnitt mit Audacity aus der Sendereihe „Workshops“ 23.02.2011 | Radio FRO 105,0
- Österreichs jüngste Hubschrauberpilotin aus der Sendereihe „Schools Music“ 23.02.2011 | Freies Radio Salzkammergut
- Journalismusausbildung unter Druck aus der Sendereihe „FROzine“ 27.01.2011 | Radio FRO 105,0
- Bildung in der Krise – PISA und Sozialdarwinismus aus der Sendereihe „FROzine“ 19.01.2011 | Radio FRO 105,0
- Radiabled Workshop Abschlusssendung aus der Sendereihe „Workshops“ 02.11.2010 | Radio FRO 105,0
- interview: DAS GESICHT ZUR kuemmernummer aus der Sendereihe „trotz allem“ 20.04.2010 | Orange 94.0
- pk haeupl / brauner: die wiener ausbildungsgarantie wirkt aus der Sendereihe „trotz allem“ 20.04.2010 | Orange 94.0
- Wege zur Pflege aus der Sendereihe „Care on Air“ 29.12.2009 | Freies Radio Freistadt
- Die Rolle der Universität im Kapitalismus, Schluß und Diskussion aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 22.11.2009 | Orange 94.0