Vortrag: Wolfgang Weber ‚Menschengerechte Arbeit und Mitbestimmung in Unternehmen‘ 2012-06-04
Das langfristige, entschlossene Engagement für mehr Wirtschaftsdemokratie leistet einen wichtigen Beitrag, um der international drohenden Aushöhlung demokratischer Gesellschaftsordnungen und der realen demokratischen Praktiken (Stich-wort: Post Democracy / Colin Crouch) zu begegnen.
Im Vortrag werden wissenschaftlich bewährte Kriterien und Modelle humaner und demokratischer Arbeit (mit Fokus auf die Arbeits- und Organisationspsychologie) vorgestellt. Diese können im Unternehmen, sozusagen als Fraktal der umgebenden Gesellschaft, dazu beitragen, die Erosion demokratischer Gesellschaften zu verringern und den sozialen Zusammenhalt in der Gesellschaft zu stärken. Diskutiert werden soll eine in der politischen Öffentlichkeit wenig bekannte Leistung demokratischer Unternehmen, nämlich die Unterstützung des demokratischen Gesellschaftssystems durch demokratieförderliche Sozialisation derer, die es im Alltag tragen, den in der Erwerbsarbeit beschäftigten Bürger_innen.
Vortrag von Wolfgang Weber, Institut für Psychologie, Universität Innsbruck
organisiert von:
Studierendenvertretung MCI Attac Tirol #unibrennt Innsbruck AG Finanzialisierung und Governance des Instituts für SoziologieVortragsreihe #unibrennt / Attac Tirol / MCI StV / AG Finanzialisierung und Gouvernance
Zur Sendereihe StationFREIRAD
Zur StationÄhnliche Beiträge
- #20: Unconditional Basic Income Europe und Basic Income Earth Network aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 21.05.2024 | Radio FRO 105,0
- Schallmooser Gespräche #246: Überalterung der Gesellschaft aus der Sendereihe „Schallmooser Gespräche“ 16.05.2024 | Radiofabrik
- Handys im Alltag aus der Sendereihe „work&chill radio“ 15.05.2024 | Orange 94.0
- #19: Geschichte des Grundeinkommens – Teil 1 aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 15.05.2024 | Radio FRO 105,0
- #18: Die Sambors aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 08.05.2024 | Radio FRO 105,0
- Arbeiten müssen, aber nicht dürfen. aus der Sendereihe „Radio Re:volt“ 07.05.2024 | Radio Helsinki
- #17: Die Grundeinkommensverlosung UBI4ALL aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 30.04.2024 | Radio FRO 105,0
- Muskelkraft aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 24.04.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- #16: Zum Tag der Arbeit: „Was ist Arbeit für Dich?“ aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 23.04.2024 | Radio FRO 105,0
- #15: Bekommt dann jeder 1000 € dazu? Auch die Großverdiener? aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 17.04.2024 | Radio FRO 105,0