Vortrag „Lebendiger Boden“ von Gerald Dunst
Die Klimakrise gibt es wegen dem CO2 in der Luft. Warum ist aber unser Boden Wichtig um die Klimakrise zu bewältgen? Sie hören Gerald Dunst. Initiator und Obmann der Ökoregion Kaindorf/Stmk. Er erklärt Zusammenhänge zwischen belebtem Boden, Bodenfruchtbarkeit, Wasser-, Nährstoffhaushalt und CO2-Speicherung.
Im Anschluss gibt es eine Podiumsdiskussion: Marcus Wadsak (ORF Wetterredaktion), Gerald Dunst (Ökoregion Kaindorf), Norbert Rainer (Klimabündnis Österreich), Anika Dafert (Fridays for Future)
Die Veranstaltung war im Schloss Puchberg am 18. Oktober 2022. Moderiert von Gabriele Puttinger-Piati.
Sendereihe
Freies Radio Freistadt for Future
Zur Sendereihe StationFreies Radio Freistadt
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Weltempfänger: Maasai in Tansania aus der Sendereihe „FROzine“ 15.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Misslungener Kalkbrand aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 05.03.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Klimawandel und Klimapolitik aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 27.02.2025 | Orange 94.0
- Gespräch über das Kalkbrennen aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 26.02.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Gespräch über die Baukultur 02 aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 19.02.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Ankündigung Kalkbrennen 2.0 aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 20.03.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Fakten zur „Tunnelspinne“ in Feldkirch präsentiert Andreas Postner aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 11.03.2024 | Proton – das freie Radio
- Misslungener Kalkbrand aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 10.01.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Kalkbrennen aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 03.01.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Über Klima sprechen 20 – Interview mit Anna von der Letzten Generation... aus der Sendereihe „Über Klima sprechen“ 18.08.2023 | Radio Helsinki