Vortrag „Lebendiger Boden“ von Gerald Dunst
Die Klimakrise gibt es wegen dem CO2 in der Luft. Warum ist aber unser Boden Wichtig um die Klimakrise zu bewältgen? Sie hören Gerald Dunst. Initiator und Obmann der Ökoregion Kaindorf/Stmk. Er erklärt Zusammenhänge zwischen belebtem Boden, Bodenfruchtbarkeit, Wasser-, Nährstoffhaushalt und CO2-Speicherung.
Im Anschluss gibt es eine Podiumsdiskussion: Marcus Wadsak (ORF Wetterredaktion), Gerald Dunst (Ökoregion Kaindorf), Norbert Rainer (Klimabündnis Österreich), Anika Dafert (Fridays for Future)
Die Veranstaltung war im Schloss Puchberg am 18. Oktober 2022. Moderiert von Gabriele Puttinger-Piati.
Sendereihe
Freies Radio Freistadt for Future
Zur Sendereihe StationFreies Radio Freistadt
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Keplersalon: Kann Europa die Energiewende schaffen? aus der Sendereihe „Freies Radio Freistadt for Future“ 21.12.2022 | Freies Radio Freistadt
- Humus – die Klimachance aus der Sendereihe „Grund und Boden – Von Eigentumsfragen und...“ 20.10.2022 | Gemeinschaftsprogramme
- Klimawende – Yes we can! aus der Sendereihe „Radio froheim“ 21.02.2022 | Radio FRO 105,0
- Klimawende – Yes we can! aus der Sendereihe „Was wäre wenn… der utopische Podcast“ 17.02.2022 | Radio FRO 105,0
- Terra Preta aus der Sendereihe „Brisant“ 13.09.2021 | FREIRAD
- Last Exit – 10. Juni 2021 – Robert Hunziker kommentiert den Bradshaw-Bericht aus der Sendereihe „Last Exit“ 02.06.2021 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Moore und Moorverträgliche Bewirtschaftung in der Landwirtschaft aus der Sendereihe „Lichtgabel“ 12.04.2021 | FREIRAD
- CO2 Kompensation aus der Sendereihe „Lust auf Politik“ 26.03.2021 | Freies Radio Freistadt
- Pflanzenkohle – Altes Wissen neu entdeckt aus der Sendereihe „KulturTon“ 02.03.2021 | FREIRAD