Von den Bäumen lernen
Zur Natur gehören in unserer Gegend Berge, Täler, Bäche und Flüsse, aber auch Felder, Wiesen, und Wälder. Die vielfältige Vegetation ist Grund auch für ein angenehmes Klima. Einen wesentlichen Beitrag dazu leisten unsere Bäume. Wer viel in die Natur geht, kann „Von den Bäumen lernen“.
Bild: Kirschbaum, verwachsen, Foto: E.Wolschlager
Ähnliche Beiträge
- Die Haende meiner Mutter [c/o Schreibwerkstatt Strassengel] aus der Sendereihe „RadioStadt“ 12.05.2019 | Radio Helsinki
- Brief an die Mutter [c/o Schreibwerkstatt Strassengel] aus der Sendereihe „RadioStadt“ 11.05.2019 | Radio Helsinki
- Andres Gedacht 2019 04: Befreiung Mauthausen aus der Sendereihe „Anders gedacht“ 07.05.2019 | Freies Radio Freistadt
- KulturTon: „Sind wir eigentlich schuldig geworden?“ aus der Sendereihe „KulturTon“ 04.04.2019 | FREIRAD
- KulturTon: Uni Konkret Magazin | 18.03.2019 aus der Sendereihe „KulturTon“ 19.03.2019 | FREIRAD
- KulturTon: Hiraeth – Eine Tanzperformance über geerbte Erinnerung aus der Sendereihe „KulturTon“ 19.03.2019 | FREIRAD
- Reflexionen – das ‚Ich‘ und die Verantwortung aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 24.02.2019 | Orange 94.0
- Orte der Erinnerung aus der Sendereihe „Ethnoskop“ 09.12.2018 | FREIRAD
- Vom Verschwinden der Dinge aus der Sendereihe „Ethnoskop“ 06.12.2018 | FREIRAD
- Stimmlagen Gesamt vom 18.10.2018 aus der Sendereihe „#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien...“ 18.10.2018 | Gemeinschaftsprogramme