Von den Bäumen lernen
Zur Natur gehören in unserer Gegend Berge, Täler, Bäche und Flüsse, aber auch Felder, Wiesen, und Wälder. Die vielfältige Vegetation ist Grund auch für ein angenehmes Klima. Einen wesentlichen Beitrag dazu leisten unsere Bäume. Wer viel in die Natur geht, kann „Von den Bäumen lernen“.
Bild: Kirschbaum, verwachsen, Foto: E.Wolschlager
Ähnliche Beiträge
- KulturTon: Erzählte Klänge – „The Sound of Lech“ im Lechmuseum aus der Sendereihe „KulturTon“ 27.05.2020 | FREIRAD
- KulturTon: Archiv- und Museumsarbeit in Zeiten von Corona aus der Sendereihe „KulturTon“ 14.04.2020 | FREIRAD
- KulturTon: Post aus Italien aus der Sendereihe „KulturTon“ 08.04.2020 | FREIRAD
- #Stimmlagen: bahoe books, ein linker Verlag aus Österreich | Öko-Malthusianismus... aus der Sendereihe „#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien...“ 20.02.2020 | Gemeinschaftsprogramme
- Zeit für … 1: Rückblick und Erinnerung aus der Sendereihe „Zeit für …“ 01.02.2020 | radio AGORA 105 I 5
- Und wieder werden mehrere Millionen Menschen auf die Straße gehen aus der Sendereihe „FROzine“ 28.11.2019 | Radio FRO 105,0
- RadioGrille – struber_gruber_Erinnerung entsteht gemeinsam_ Gedenkstätte... aus der Sendereihe „Rhabarber“ 17.11.2019 | Orange 94.0
- Frau ohne Grab. Bericht über meine Tante aus der Sendereihe „Anstifter“ 29.09.2019 | Radio FRO 105,0
- Die Hände meines Vaters und Gespräche über die Schreiberfahrungen.[c/o Schreibwerkstatt... aus der Sendereihe „RadioStadt“ 09.06.2019 | Radio Helsinki
- Brief an den Vater und Gespräch über die Schreiberfahrungen [c/o Schreibwerkstatt... aus der Sendereihe „RadioStadt“ 09.06.2019 | Radio Helsinki