Von den Bäumen lernen
Zur Natur gehören in unserer Gegend Berge, Täler, Bäche und Flüsse, aber auch Felder, Wiesen, und Wälder. Die vielfältige Vegetation ist Grund auch für ein angenehmes Klima. Einen wesentlichen Beitrag dazu leisten unsere Bäume. Wer viel in die Natur geht, kann „Von den Bäumen lernen“.
Bild: Kirschbaum, verwachsen, Foto: E.Wolschlager
Ähnliche Beiträge
- Alte Neue Telfer_innen – Teil 3 aus der Sendereihe „Alte Neue Telfer_innen“ 09.12.2014 | FREIRAD
- Stimmen aus den Schützengräben #20 – Kriegsgedichte III Teil aus der Sendereihe „Stimmen aus den Schützengräben“ 13.11.2014 | Radiofabrik
- Stimmen aus den Schützengräben #19 – Feldlazarette und Verwundete aus der Sendereihe „Stimmen aus den Schützengräben“ 11.11.2014 | Radiofabrik
- Stimmen aus den Schützengräben #19 – Feldlazarette und Verwundete aus der Sendereihe „Stimmen aus den Schützengräben“ 04.11.2014 | Radiofabrik
- Stimmen aus den Schützengräben #18 – Tiere an der Front aus der Sendereihe „Stimmen aus den Schützengräben“ 31.10.2014 | Radiofabrik
- Stimmen aus den Schützengräben #17 – Gebirgskrieg II. Teil aus der Sendereihe „Stimmen aus den Schützengräben“ 24.10.2014 | Radiofabrik
- Stimmen aus den Schützengräben #16 – Gefangennahme II. Teil aus der Sendereihe „Stimmen aus den Schützengräben“ 20.10.2014 | Radiofabrik
- Stimmen aus den Schützengräben #12 – Gaskrieg II. Teil aus der Sendereihe „Stimmen aus den Schützengräben“ 17.09.2014 | Radiofabrik
- Stimmen aus den Schützengräben #9 – Gefangennahme aus der Sendereihe „Stimmen aus den Schützengräben“ 03.09.2014 | Radiofabrik
- Stimmen aus den Schützengräben #6 – Schützengräbegedichte aus der Sendereihe „Stimmen aus den Schützengräben“ 06.08.2014 | Radiofabrik