Folge 2: Literatur und Depression
In dieser Folge berichten Günter, Gaby, Robert, Karl-Heinz, Angela, Günter, Bernhard, Peter, Fritz und Robert über die Bedeutung von Literatur in ihren schweren und schönen Lebenslagen und stellen fremde und eigene Texte kombiniert mit ihrer Lieblingsmusik vor.
Projektkoordination: Ulrike Höhne/Psychosoziale Zentren GmbH
Sendungsverantwortung: Margit Wolfsberger/Campus & City Radio St. Pölten
Mit Unterstützung des NÖGUS/Initiative „Tut gut!“
Sendereihe
NOE Buendnis gegen Depression
Zur Sendereihe StationCR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Schallmooser Gespräche #196: Corona, Depression, Marx und der Journalismus aus der Sendereihe „Schallmooser Gespräche“ 19.04.2021 | Radiofabrik
- Podcast Folge1: Depression was ist das? aus der Sendereihe „NOE Buendnis gegen Depression“ 26.03.2021 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- TALK2MUCH / NICHT GESELLSCHAFTSFÄHIG mit Sandra Strauß und Schwarwel / 22.03.21... aus der Sendereihe „TALK2MUCH“ 23.03.2021 | Radiofabrik
- Folge 68: Macht Armut die Seele krank? aus der Sendereihe „NOE Buendnis gegen Depression“ 04.03.2021 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- ZERPUPPungEN 020321 aus der Sendereihe „ZERPUPPungEN.“ 03.03.2021 | Orange 94.0
- Schnelle Hilfe in schweren Zeiten – Psychosozialer Krisendienst Tirol aus der Sendereihe „KulturTon“ 19.01.2021 | FREIRAD
- KulturTon: UniKonkretMagazin | 18.01.2021 aus der Sendereihe „KulturTon“ 19.01.2021 | FREIRAD
- Folge 67: Pilgern & Wandern – Unterwegs sein und bei sich ankommen! aus der Sendereihe „NOE Buendnis gegen Depression“ 21.12.2020 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Folge 65: Inklusion und Behinderung aus der Sendereihe „NOE Buendnis gegen Depression“ 17.11.2020 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- porn & sexArbeit (in times of corona) mit theo & candy (13.08.2020) aus der Sendereihe „das mensch. gender_queer on air“ 14.08.2020 | FREIRAD