Folge 2: Literatur und Depression
In dieser Folge berichten Günter, Gaby, Robert, Karl-Heinz, Angela, Günter, Bernhard, Peter, Fritz und Robert über die Bedeutung von Literatur in ihren schweren und schönen Lebenslagen und stellen fremde und eigene Texte kombiniert mit ihrer Lieblingsmusik vor.
Projektkoordination: Ulrike Höhne/Psychosoziale Zentren GmbH
Sendungsverantwortung: Margit Wolfsberger/Campus & City Radio St. Pölten
Mit Unterstützung des NÖGUS/Initiative „Tut gut!“
Sendereihe
NOE Buendnis gegen Depression
Zur Sendereihe StationCR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Innenansicht einer Psychose 2. Teil von 6 Lesungen von Alfred Hausotter aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 24.10.2008 | Freies Radio Salzkammergut
- Innenansicht einer Psychose 1. Teil von 6 Lesungen von Alfred Hausotter aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 16.10.2008 | Freies Radio Salzkammergut
- Burn Out – Teil 2 aus der Sendereihe „Momente mit pro mente“ 29.01.2008 | Freies Radio Freistadt
- Burn Out – Teil 1 aus der Sendereihe „Momente mit pro mente“ 31.12.2007 | Freies Radio Freistadt
- Let’s talk about science – Minitalk: Schatten auf der Seele aus der Sendereihe „Let’s talk about Science“ 19.12.2007 | Radiofabrik
- März-Sendung aus der Sendereihe „VHS Linz“ 02.03.2004 | Radio FRO 105,0