Vom Leben in der Pandemie – Veronika Humpel und Wolfgang Seierl
Veronika Humpel und Wolfgang Seierl sind von den Maßnahmen zu Eindämmung der Pandemie vielfach betroffen. Infolge des aktuellen Lockdowns können sie ihre Musik nicht in direkten Austausch mit ihrem Publikum bringen, was einen unverzichtbaren Bestandteil ihres künstlerischen Konzeptes darstellt. In der von ihnen betriebenen Insel Retz können keine Veranstaltungen stattfinden. Der Musikunterricht ist zum Erliegen gekommen. Zudem sind sie als Eltern einer schulpflichtigen Tochter auch mit dieser schwierigen Perspektive bestens vertraut. Im Studiogespräch schildern die beiden, wie sie das letzte Jahr erlebt haben, wo sie Versäumnisse sehen und welchen Notwendigkeiten dringend Rechnung getragen werden müsste.
Website Komponistenforum Mittersil
Infoseite Insel Retz
Diese Sendung wurde mithilfe von studio-link.de produziert.
Ähnliche Beiträge
- Tierschutzunterricht an den Schulen aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 01.11.2024 | Orange 94.0
- Wien – Oslo – Auschwitz: Das kurze Leben der Ruth Maier aus der Sendereihe „FROzine“ 30.10.2024 | Radio FRO 105,0
- Perspektivenwechsel – Thema BILDUNG aus der Sendereihe „Perspektivenwechsel“ 29.10.2024 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Teuerung ohne Ende: AK Schulkostenstudie 2023/24 aus der Sendereihe „KulturTon“ 16.10.2024 | FREIRAD
- 10 Jahre AusbildungsFIT Freistadt aus der Sendereihe „FRF-Info Spezial“ 15.10.2024 | Freies Radio Freistadt
- Freie Medien in der digitalen Grundbildung aus der Sendereihe „Junge Stimmen“ 05.10.2024 | Radio Helsinki
- Jeziki sožitja, jeziki konflikta aus der Sendereihe „Stičišče slovanskih kultur – Treffpunkt slawische...“ 01.10.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Der lange Sonntagabend der Wahlprogramme – Bildungs- und Demokratiepolitik aus der Sendereihe „Demokratie oder was…“ 12.09.2024 | Orange 94.0
- Medienbildung oder digitale Grundbildung: was fördert mehr Medienkompetenz? aus der Sendereihe „Tera FM“ 19.07.2024 | Radio FRO 105,0
- KEM MA ZAM – Wie Schulen schaffen ein Stück Zukunft erschaffen aus der Sendereihe „KEM ma zam“ 15.07.2024 | Freies Radio Salzkammergut