VollD@bei stellt sich vor
Der Einstieg in die Berufswelt will nicht gelingen?
VollD@bei ist eine von BBRZ und Sozialministeriumservice geförderte Ausbildungsmaßnahme, die Jugendliche beim Einstieg in die Berufswelt unterstützt und bei der Lehrstellensuche begleitet.
Praxisnahe Trainings und Berufserprobungen sollen helfen, den Wunschberuf fix zu machen und auf den Lehrberuf vorzubereiten.
In dieser Sendung sprechen Monika Zeiml, Berufs- und Sozialpädagogin bei VollD@bei, Berufsausbildungsassistentin Sabine Auer und Jugendcoach Daniel Himmelbauer. 3 Teilnehmerinnen des Projekts VollD@bei führen durch die Sendung.
Sendereihe
Open Space – im Freien Radio Freistadt
Zur Sendereihe StationFreies Radio Freistadt
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Landesgartenschau wird demnächst eröffnet aus der Sendereihe „radio50plus“ 30.03.2011 | Radio FRO 105,0
- Übung für Audioschnitt mit Audacity aus der Sendereihe „Workshops“ 23.02.2011 | Radio FRO 105,0
- Österreichs jüngste Hubschrauberpilotin aus der Sendereihe „Schools Music“ 23.02.2011 | Freies Radio Salzkammergut
- Journalismusausbildung unter Druck aus der Sendereihe „FROzine“ 27.01.2011 | Radio FRO 105,0
- Bildung in der Krise – PISA und Sozialdarwinismus aus der Sendereihe „FROzine“ 19.01.2011 | Radio FRO 105,0
- Radiabled Workshop Abschlusssendung aus der Sendereihe „Workshops“ 02.11.2010 | Radio FRO 105,0
- interview: DAS GESICHT ZUR kuemmernummer aus der Sendereihe „trotz allem“ 20.04.2010 | Orange 94.0
- pk haeupl / brauner: die wiener ausbildungsgarantie wirkt aus der Sendereihe „trotz allem“ 20.04.2010 | Orange 94.0
- Wege zur Pflege aus der Sendereihe „Care on Air“ 29.12.2009 | Freies Radio Freistadt
- Die Rolle der Universität im Kapitalismus, Schluß und Diskussion aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 22.11.2009 | Orange 94.0