VollD@bei stellt sich vor
Der Einstieg in die Berufswelt will nicht gelingen?
VollD@bei ist eine von BBRZ und Sozialministeriumservice geförderte Ausbildungsmaßnahme, die Jugendliche beim Einstieg in die Berufswelt unterstützt und bei der Lehrstellensuche begleitet.
Praxisnahe Trainings und Berufserprobungen sollen helfen, den Wunschberuf fix zu machen und auf den Lehrberuf vorzubereiten.
In dieser Sendung sprechen Monika Zeiml, Berufs- und Sozialpädagogin bei VollD@bei, Berufsausbildungsassistentin Sabine Auer und Jugendcoach Daniel Himmelbauer. 3 Teilnehmerinnen des Projekts VollD@bei führen durch die Sendung.
Sendereihe
Open Space – im Freien Radio Freistadt
Zur Sendereihe StationFreies Radio Freistadt
Zur StationÄhnliche Beiträge
- buk.li – Berufs- und Karrieremesse Liezen (Herbst 2017) aus der Sendereihe „In der Mitte am Rand“ 13.10.2017 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Tanzausbildung „Tanzen und Feiern“ I Plesno izobraževanje „Plesati... aus der Sendereihe „AGORA Obzorja“ 08.08.2017 | radio AGORA 105 I 5
- Neuer Lehrgang ‚Sucht- & Gewaltprävention‘ an pädag. Hochschule... aus der Sendereihe „FROzine“ 02.05.2017 | Radio FRO 105,0
- FROzine vom 17. 02. 2017: Was wirst du, wenn du groß bist? Aus/Bildung. aus der Sendereihe „FROzine“ 20.02.2017 | Radio FRO 105,0
- Im Blickpunkt – Berufsidentitäten Sozialarbeit aus der Sendereihe „Im Blickpunkt: Soziales und Bildung“ 17.02.2017 | Freies Radio Freistadt
- Interview mit Johannes Waslmeier von zeit I gespräche: Bildung vs. Ausbildung aus der Sendereihe „FROzine“ 16.02.2017 | Radio FRO 105,0
- Deine Zukunft – meine Zukunft aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 02.02.2017 | Orange 94.0
- Jugendservice Freistadt aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 24.01.2017 | Freies Radio Freistadt
- Schädlingsbekämpfung: Ein Profi erzählt… aus der Sendereihe „hostnigs panoptikum“ 05.01.2017 | Aufdraht Vagabundenradio
- Kränkelt die duale Berufsausbildung? aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 19.12.2016 | radio AGORA 105 I 5