Volksabstimmung für Solidarische Selbstbestimmung
Die Budgethoheit des Österreichischen Parlamet darf unter keinen Umständen ausgelagert werden. Keinesfalls darf eine geplante Fiskalunion ab März 2012 mit der Entscheidungsachse Berlin-Brüssel das Finanzielle Selbstbestimmungsrecht in Österreich aushebeln. Noch können wir uns gemeinsam gegen eine solche Finanzdiktatur entgegenstemmen. Bilden wir eine Einheitsfront gegen Selbstentmachtung und Entdemokratisierung.
Volksabstimmung für Solidarische Selbstbestimmung
Ähnliche Beiträge
- Health Framing – Selbstbestimmung – Im Gespräch mit Eva Laspas aus der Sendereihe „Health-in-all – Health Framing neu gedacht...“ 14.03.2023 | Radiofabrik
- Wo und wann fängt sexuelle Bildung an? aus der Sendereihe „genderfrequenz“ 28.11.2022 | Radio Helsinki
- mit Burgi …über Frauen und die Welt aus der Sendereihe „Red Ma Drüber“ 24.11.2022 | Freies Radio B138
- #Stimmlagen: Der Umgang mit Sterbehilfe – ein Spannungsfeld | Einblicke &... aus der Sendereihe „#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien...“ 03.11.2022 | Gemeinschaftsprogramme
- unerhört! Der Umgang mit Sterbehilfe – ein Spannungsfeld aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 13.10.2022 | Radiofabrik
- Große Kundgebung für Inklusion am Ballhausplatz Wien 28.09.2022 aus der Sendereihe „Kultur und Bildung spezial“ 02.10.2022 | Radio FRO 105,0
- Sexarbeit ist Arbeit – Sendung 2: aus dem Alltag und in politischer Arbeit aus der Sendereihe „Feminismus ist für jede:n“ 10.08.2022 | FREIRAD
- Sexarbeit ist Arbeit (1) Sozial- und arbeitsrechtliche Aspekte aus der Sendereihe „Feminismus ist für jede:n“ 08.07.2022 | FREIRAD
- Weibliche Selbstermächtigung – wie bitte?!? aus der Sendereihe „ReVulvation: Feministische Beiträge von,...“ 02.05.2022 | FREIRAD
- Das Kind in der Suppe (Perlentaucher CXXXV) aus der Sendereihe „Nachtfahrt Perlentaucher“ 15.01.2022 | Radiofabrik