Volksabstimmung für Solidarische Selbstbestimmung
Die Budgethoheit des Österreichischen Parlamet darf unter keinen Umständen ausgelagert werden. Keinesfalls darf eine geplante Fiskalunion ab März 2012 mit der Entscheidungsachse Berlin-Brüssel das Finanzielle Selbstbestimmungsrecht in Österreich aushebeln. Noch können wir uns gemeinsam gegen eine solche Finanzdiktatur entgegenstemmen. Bilden wir eine Einheitsfront gegen Selbstentmachtung und Entdemokratisierung.
Volksabstimmung für Solidarische Selbstbestimmung
Ähnliche Beiträge
- MUTWILLIG im Gespräch mit Natalie Felder aus der Sendereihe „Mutwillig“ 13.03.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Weltfrauentag 2025. Von Selfcare zu Self-Sale. Me-Time als Kommodifizierung... aus der Sendereihe „BOOK SHOT. Literatur beflügelt.“ 08.03.2025 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- 16 Tage gegen Gewalt – Frauenhaus Vöcklabruck aus der Sendereihe „FRS – Sondersendungen“ 27.11.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- 16 Tage gegen Gewalt – Orange The World mit Soroptimist Attersee aus der Sendereihe „FRS – Sondersendungen“ 27.11.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- 16 Tage gegen Gewalt – Quartier 16 Vöcklabruck aus der Sendereihe „FRS – Sondersendungen“ 27.11.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- 16 Tage gegen Gewalt – Treffpunkt Mensch und Arbeit Vöcklabruck aus der Sendereihe „FRS – Sondersendungen“ 27.11.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Im Blickpunkt: Naima Hattmannsdorfer aus der Sendereihe „Im Blickpunkt: Soziales und Bildung“ 23.08.2024 | Freies Radio Freistadt
- Radio Wissensteam – In der Eierpeckerei… aus der Sendereihe „Radio Wissensteam“ 24.03.2024 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Radio Wissensteam – Wohnen Teil 2 aus der Sendereihe „Radio Wissensteam“ 11.03.2024 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Sexuelle Bildung und queer-feministische Kämpfe (2/3) aus der Sendereihe „Feminismus ist für jede:n“ 28.02.2024 | FREIRAD