variationen 217: Polka Dots and Moonbeams
Rechtzeitig zu seinem 75. Geburtstag am 24. Mai ist am 20. Mai d.J. das neue Album „Fallen Angels“ vom Meister aller Klassen, His Bobness Bob Dylan erschienen. Auf diesem Album interpretiert Bob Dylan zwölf Standards des sog. „Great American Songbook“. Unter anderem eben „Polka Dots and Moonbeams“, das erstmals 1940 von Frank Sinatra und dem Orchester Tommy Dorsey veröffentlicht wurde und lt. Wikipedia zu den 100 am meisten gespielten Standards des Jazz gehört. Playliste: 1. Lou Donaldson: Polka Dots and Moonbeams (instr.) 2. Frank Sinatra: Polka Dots and Moonbeams 3. Bob Dylan: Polka Dots and Moonbeams 4. Sarah Vaughan: Polka Dots and Moonbeams 5. John Denver: Polka Dots and Moonbeams 6. Akiko Tsuruga: Polka Dots and Moonbeams (instr.) 7. Cassandra Wilson: Polka Dots and Moonbeams
Sendereihe
Variationen: Ein Lied, eine Melodie und ihre Interpreten / pesem, melodija, interpreti
Zur Sendereihe Stationradio AGORA 105 I 5
Zur StationÄhnliche Beiträge
- There must be some way out of here aus der Sendereihe „artarium“ 21.10.2013 | Radiofabrik
- „Sir“ Oliver Mally und „Strong Believer“ aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Musikerportraits“ 20.09.2012 | Radio Helsinki
- Bob Dylan, UFOs und Außerirdische aus der Sendereihe „Aufruf aus dem Kosmos“ 09.06.2011 | Radiofabrik
- Ausgabe – D (Teil 3)/E (Teil 1) aus der Sendereihe „Die musikalische Buchstabensuppe eines Melomanen“ 17.02.2009 | Freies Radio B138
- Der Musikfilm auf der Viennale. aus der Sendereihe „Viennale hören“ 29.10.2008 | Orange 94.0