Variationen 119: Kalinka

22.09.2015

 

„Kalinka“, der auf der ganzen Welt bekannte russische Gassenhauer, gilt selbst in Russland als „Volkslied“. Allerdings stammen sowohl Text als auch Melodie von Iwan Petrowitsch Larionow, einem Komponisten und Volkskundler, der „Kalinka“ 1860 für eine Theateraufführung komponiert hat.
Neben den üblichen und bekannten Arrangements des Liedes für Männerchöre gibt es Versionen und Variationen in unterschiedlichsten Sprachen und Stilen.

 

Die Playliste:

1. Stars of St. Petersburg: Kalinka (instr.)
2. Chor der Roten Armee: Kalinka
3. Ryszard Ryukowski: Za Mlodzi, Za Starzy
4. Rühmanns Scherben: Kalinka
5. Yoska Nemeth: Kalinka
6. Blechschaden: Kalinka (instr.)
7. Alexander Zlatkovski: Kalinka (instr.)
8. Tuula Ikäheimo: Kalinka (finnisch)
9. Simona Quaranta: Kalinka (ital.)
10. Rika Zarai: Kalinka (franz.)
11. Ballroom Orchestra & Singers: Kalinka ( Tango / 32 Bpm ) (instr.)
12. HaGevatron Kibbutz Singers: Kalinka (hebr.)

 

 

Sendereihe

Variationen: Ein Lied, eine Melodie und ihre Interpreten / pesem, melodija, interpreti

Zur Sendereihe Station

radio AGORA 105 I 5

Zur Station
Thema:Musik allgemein Radiomacher_in:Andreas Kriz
Sprache: Deutsch
Teilen:

Ähnliche Beiträge