Urlaubsgeschichten, Filme, Musik – und ein Schmankerl
Den Anfang machen Schülerinnen und Schüler der OVS Zennerstraße, die von ihren Erlebnissen in den heurigen Sommerferien erzählen.
Danach folgt die Wiederholung einer Sendung aus dem Jahr 2017. Schüler:innen der P7 der Polytechnischen Schule Burggasse sprechen über Themen zu Freizeit und Schule. In den Radiotalks geht es Urlaubsländer, Filme, Sport und Musik. Außerdem stellen sie die Übungsfirma ihrer Klasse vor, in der ein Buffet betrieben wird.
Den Abschluss bildet ein Beitrag aus der neuen Serie „Radiobande Schmankerln“. Studierende der PH Wien haben kurze Beiträge mit Ideen zur kreativen Freizeitgestaltung mit Kindern entwickelt. Diesmal geht es um die Beobachtung von Vögeln und die Bestimmung von Vogelstimmen.
Ähnliche Beiträge
- Landesgartenschau wird demnächst eröffnet aus der Sendereihe „radio50plus“ 30.03.2011 | Radio FRO 105,0
- Übung für Audioschnitt mit Audacity aus der Sendereihe „Workshops“ 23.02.2011 | Radio FRO 105,0
- Österreichs jüngste Hubschrauberpilotin aus der Sendereihe „Schools Music“ 23.02.2011 | Freies Radio Salzkammergut
- Journalismusausbildung unter Druck aus der Sendereihe „FROzine“ 27.01.2011 | Radio FRO 105,0
- Bildung in der Krise – PISA und Sozialdarwinismus aus der Sendereihe „FROzine“ 19.01.2011 | Radio FRO 105,0
- Radiabled Workshop Abschlusssendung aus der Sendereihe „Workshops“ 02.11.2010 | Radio FRO 105,0
- interview: DAS GESICHT ZUR kuemmernummer aus der Sendereihe „trotz allem“ 20.04.2010 | Orange 94.0
- pk haeupl / brauner: die wiener ausbildungsgarantie wirkt aus der Sendereihe „trotz allem“ 20.04.2010 | Orange 94.0
- Wege zur Pflege aus der Sendereihe „Care on Air“ 29.12.2009 | Freies Radio Freistadt
- Die Rolle der Universität im Kapitalismus, Schluß und Diskussion aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 22.11.2009 | Orange 94.0