Urbane Räume: Zwischen Verhandlung und Verwandlung
Mit unserer Schwerpunktausgabe zur aktuellen Nummer der Kulturrisse, die sich unter dem Titel: Urbane Räume: Zwischen Verhandlung und Verwandlung“ mit Fragen der Stadtentwicklung auseinandersetzt. In „A bisserl mehr Senf bitte“ sprachen wir mit Patricia Köstring über die Kunst des Moderierens und die Diskursfreudigkeit. Die sputniks on air durchstreiften auf der Suche nach offenen Räume die Budapest Pride und stiessen auf so manche Grenze.
Ähnliche Beiträge
- Recht auf Stadt aus der Sendereihe „Die Neue Stadt“ 01.02.2014 | Radio Helsinki
- S.O.S ST. PAULI – Die Essohäuser und das Recht auf Stadt aus der Sendereihe „dérive – Radio für Stadtforschung“ 07.01.2014 | Orange 94.0
- Wo und Wer ist der Öffentliche Raum? OpenStreetMap aus der Sendereihe „RadioStadt“ 29.10.2013 | Radio Helsinki
- Grazer Stadtpark als Vorgarten für Oberschicht aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 18.09.2013 | Radio Helsinki
- Die Wirtschaftsuniversität zieht um. Eine Untersuchung zu den Auswirkungen des... aus der Sendereihe „dérive – Radio für Stadtforschung“ 03.09.2013 | Orange 94.0
- Gentrifizierung: Unfair, aber normal? aus der Sendereihe „dérive – Radio für Stadtforschung“ 06.08.2013 | Orange 94.0
- Occupy Stadtpark: Sponti Brassumzug durch Graz. aus der Sendereihe „RadioStadt“ 11.07.2013 | Radio Helsinki
- Istanbul putzt sich raus: Widerständige Stadtteilinitiativen in Sulukule aus der Sendereihe „dérive – Radio für Stadtforschung“ 04.06.2013 | Orange 94.0
- Seestadt Aspern ohne Gänseblümchen? Wagenbewohner_innen kämpfen weiter um Platz. aus der Sendereihe „ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Einzelbeiträge“ 05.04.2013 | Orange 94.0
- Ware Wohnen? Wilder Wohnen Aktionstage, Wien aus der Sendereihe „dérive – Radio für Stadtforschung“ 05.02.2013 | Orange 94.0