Unter der Last des Hakenkreuzes – Erinnerungen einer Zeitzeugin
Die Historikerin Dr.in Katharina Hammer war 10 Jahre alt, als sie im Frühjahr 1938 erfuhr, dass ihre Familie jüdische Wurzeln hat. Von diesem Moment an veränderte sich alles. Wie sie die Zeit des Nationalsozialismus erlebt hat, schildert sie in ihrem Buch Unter der Last des Hakenkreuzes. Am Sonntag, den 10. November 2013, las die Autorin auf Einladung des Frauenforum Salzkammergut in Ebensee. Die Lesung wurde aufgezeichnet und ist nun in gekürzter Fassung nachzuhören. Der Vortrag in Originallänge kann als Audio-CD im Frauenforum Salzkammergut erworben werden.
Tel.: 06133 4136 oder verein@frauenforum-salzkammergut.at
Ähnliche Beiträge
- Bad Ischl – Office 01 aus der Sendereihe „Rückblicke – Welterbe Hallstatt“ 28.03.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Radio Jazzclub – Irene Reig Quartet aus der Sendereihe „Radio Jazzclub“ 25.03.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Bad Ischl – Kolowrat-Sudhaus aus der Sendereihe „Rückblicke – Welterbe Hallstatt“ 14.03.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Bad Ischl – Kreuzersteg aus der Sendereihe „Rückblicke – Welterbe Hallstatt“ 07.03.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Bad Ischl Kurmittelhaus – Kurdirektion aus der Sendereihe „Rückblicke – Welterbe Hallstatt“ 28.02.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Szenenwechsel Bad Ischl aus der Sendereihe „Szenenwechsel – Lokale Sounds aus den...“ 26.02.2025 | Freies Radio B138
- Radio Jazzclub – Benjamin Lackner Quintet aus der Sendereihe „Radio Jazzclub“ 25.02.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- A Gmiatliche Stund – Mundart mit Jörg Zeppetzauer aus der Sendereihe „A Gmiatliche Stund“ 24.02.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Musik im Blut – eine Ischler Salzfertigerfamilie aus der Sendereihe „Berigweiwögschichtn“ 09.02.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Bad Ischl Krankenhaus aus der Sendereihe „Rückblicke – Welterbe Hallstatt“ 31.01.2025 | Freies Radio Salzkammergut