Universitärer Ausnahmezustand – Der Umgang der KUG mit Covid19
Drei Monate sind es jetzt her, seit unser soziales Leben heruntergefahren wurde. Begonnen wurde damals mit der Schließung von Universitäten und Hochschulen. Wie findet – wenn überhaupt – das universitäre Leben derzeit statt? Zu diesem Thema unter Berücksichtigung musikalischer Aspekte spricht Patrick Zündel mit Kunstuniversitäts-Rektor Georg Schulz über die derzeitige Situation an der KUG, sowie mit Andrea Gande vom Institut für Musikpädagogik, u.a. über die momentane Durchführung des Community Music Projekts „Meet4Music“.
Fotocredit
KUG / KUG_Wenzel
Ähnliche Beiträge
- Mit der KUPF OÖ durch den Kulturförderdschungel im zweiten Lockdown aus der Sendereihe „FROzine“ 17.03.2021 | Radio FRO 105,0
- Konjunkturpaket für Frauen aus der Sendereihe „Freequenns Frauentag 2021“ 08.03.2021 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Verschwörungen und Polarisierung – Zerreißproben für die Demokratie aus der Sendereihe „FROzine“ 22.02.2021 | Radio FRO 105,0
- Verschwörungen und Polarisierung- Zerreißproben für die Demokrati aus der Sendereihe „FROzine“ 16.02.2021 | Radio FRO 105,0
- Zur aktuellen Situation der Psychotherapie in Tirol aus der Sendereihe „FREIfenster“ 15.02.2021 | FREIRAD
- Notaufnahme Pflege und Soziales aus der Sendereihe „Wir schau’n auf die Frau’n*“ 08.02.2021 | Orange 94.0
- eing’SCHENKt: Armutsbetroffene und die Corona-Krise aus der Sendereihe „Radio AUGUSTIN“ 03.02.2021 | Orange 94.0
- SOL_on_Air-06-Aus der Krise lernen – zurück zur Normalität? aus der Sendereihe „SOL on Air“ 27.01.2021 | Freies Radio Freistadt
- „Corona im Brexitland“ von Heiko Khoo und Elisabeth Schimpfössl aus der Sendereihe „Frequently Asked Questions“ 26.01.2021 | Radio Helsinki
- Theater im Bahnhof Improshow goes online aus der Sendereihe „Frequently Asked Questions“ 19.01.2021 | Radio Helsinki