UNGARNS MEDIENGESETZ (Hörlabor)
ANMOD.:
Ungarns rechte Regierung unter Viktor Orban erntet Kritik! International erregte das Ungarische Mediengesetz von 2010 Aufsehen. Der Vorwurf: Die Medienvielfalt und die freie Meinungsäußerung würden dadurch viel zu stark eingeschränkt.
Der Direktor des ungarischen Freien Radios Akos Cserhati (AUSSPRECHEN „Akosch Tscherhaati“) und der Radiomacher Gabor Ghetzi von “Civil Radio” in Budapest äußern sich dazu im folgenden Beitrag von Vanessa Schatzer.
Letzte Worte: „…in diesem Jahr sind es noch 40“ Endet mit Musik! (evt. ausblenbar ab: 4:29)
Gesamtdauer: 4:34
Abmod:
Sie hörten einen Beitrag von Vanessa Schatzer über das umstrittene Mediengesetz in Ungarn.
Ähnliche Beiträge
- Medienpolitik in Wien aus der Sendereihe „Zwischenprogramm – Between now and...“ 01.06.2022 | Orange 94.0
- Netzpolitischer Abend AT – Nr. 61 im ungeschnittenen O-Ton aus der Sendereihe „Der Netzpolitische Abend AT im O-Ton“ 14.04.2022 | Radio FRO 105,0
- Zusammenfassung des 61. Netzpolitischen Abends AT aus der Sendereihe „Der Netzpolitische Abend AT“ 14.04.2022 | Radio FRO 105,0
- „Na servas Österreich!“ – mit Journalist Oliver Das Gupta aus der Sendereihe „Sunrise Orange“ 12.01.2022 | Orange 94.0
- Interview mit Peter Huemer aus der Sendereihe „Leuchtturm“ 26.11.2021 | Orange 94.0
- unerhört! Medienförderung – Wie steht es um den Freien Rundfunk? aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 28.10.2021 | Radiofabrik
- Umkämpfte Freiheit – Wie wir Qualitätsjournalismus in Ö. retten werden aus der Sendereihe „Sunrise Orange“ 10.07.2021 | Orange 94.0
- Wie steht es um die Pressefreiheit in Österreich? aus der Sendereihe „VON UNTEN im Gespräch“ 03.05.2021 | Radio Helsinki
- Ein Jahr Türkis-Grün. Stimmen aus verschiedenen Sektoren zum ersten Jahr der... aus der Sendereihe „Bewegungsmelder Kultur“ 10.01.2021 | Orange 94.0
- Medienpolitik in Kärnten aus der Sendereihe „AGORA Obzorja“ 21.12.2020 | radio AGORA 105 I 5