„Unerwarteter Herzstillstand“ – Sofortige Wiederbelebung entscheidet über das Überleben! – Tag der Wiederbelebung am 16.10.
In Österreich sind jährlich rund 6.500 Personen von einem unerwarteten Herzstillstand betroffen. Diesen Notfall überleben derzeit nur rund 10% der Betroffenen. Damit ist der unerwartete Herzstillstand die dritthäufigste Todesursache. Nur in jedem zweiten Fall wird von Beteiligten mit der lebensrettenden Wiederbelebung begonnen.
Ohne Wiederbelebung sinkt die Chance den Herzstillstand zu überleben, um zehn Prozent pro Minute. Nach drei bis fünf Minuten treten die ersten bleibende Schäden im Gehirn auf. Bis zum Eintreffen der Rettung oder des Notarztes dauert es in der Regel bis zu 10 Minuten. Für Dr. Simon ORLOB von der Arbeitsgemeinschaft für Notfallmedizin in Graz ist daher die Überbrückung dieser Zeit durch Ersthelferinnen und Ersthelfer besonders wichtig. Daher gibt es den „Aktions-Tag“ der Wiederbelebung immer am 16. Oktober.
www.drückmich.at
Freequenns Infopoint
Zur Sendereihe StationRadio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Mamas Stimme aus der Sendereihe „UNI Frequenzen“ 31.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Heil-wErde-Hof aus der Sendereihe „Kompetenzschmiede“ 26.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Ich liebe Süßes, darum bin ich schlank! aus der Sendereihe „ichgesund“ 13.03.2025 | Radiofabrik
- HealthFraming – mentale Gesundheit von Frauen neu entdeckt – mit... aus der Sendereihe „Health-in-all – Health Framing neu gedacht...“ 09.03.2025 | Radiofabrik
- Was hat Politik mit Glück zu tun? aus der Sendereihe „FROzine“ 25.02.2025 | Radio FRO 105,0
- Erwachsen werden aus der Sendereihe „sprich.Clartext“ 25.02.2025 | FREIRAD
- In Schulen gegen Bodyshaming vorgehen aus der Sendereihe „FROzine“ 25.02.2025 | Radio FRO 105,0
- Diskriminierung in der Medizin aus der Sendereihe „DDS News“ 17.02.2025 | radio AGORA 105 I 5
- HealthFraming – Wie Nitrate Ihr Leben retten können! Im Gespräch mit Joe... aus der Sendereihe „Health-in-all – Health Framing neu gedacht...“ 14.02.2025 | Radiofabrik
- Noch (k)ein Fall für die Geriatrie? aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 14.02.2025 | Radio Helsinki