unerhört! Pflicht zum Klimaschutz? | “Nussknacker” für die Zivilgesellschaft
Moralische Pflicht zum Klimaschutz
Nicht nur die Politik beschäftigt sich mit Fragen, wie man dem Klimawandel gegensteuern kann und was gemacht werden muss. Auch der individuelle Klimaschutz steht mehr denn je zur Debatte. Aber inwieweit sind wir als einzelne Person dazu verpflichtet zum Klimaschutz etwas beizutragen? “Da wir wissen das der Klimawandel für uns alle schlimme Folgen hat, haben wir eine starke Pflicht etwas dagegen zu unternehmen”, sagt Gottfried Schweiger, er ist Philosophieprofessor an der Universität Salzburg. Wo genau wir ethisch verpflichtet zur Abwehr des Klimawandels beitragen können, haben Dominic Schmidt und Timna Pachner mit Gottfried Schweiger besprochen.
Gesellschaftliche “Nüsse” zum Knacken
Eine lebendige und vielfältige Gesellschaft braucht die Beteiligung und natürlich auch das Engagement von uns allen. Und manchmal muss etwas nachgebohrt werden wo es dringende Knackpunkte, also “Nüsse”, im gesellschaftlichen Miteinander zu knacken gibt. Die unerhört!-Redaktion hat sich in Salzburgs Zivilgesellschaft umgehört und hat nachgefragt was als unerhört empfunden wird. Die Forderungen reichen von leistbarem Wohnen, einem angstfreien Dialog untereinander bis hin zur Bekämpfung von Kinderarmut.
Moderation der Sendung Renate Hausenblas.
unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig
Zur Sendereihe StationRadiofabrik
Zur StationÄhnliche Beiträge
- 26 Jahre vegan: ist das gesund? aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 13.03.2015 | Orange 94.0
- Der Strommarkt aus der Sendereihe „OpenUp“ 12.01.2015 | Orange 94.0
- Neue Mittelschule Weißenbach an der Enns (Stmk.) – Weihnachtssendung 2014 aus der Sendereihe „Radio Freequenns goes to School (Schulradio...“ 07.01.2015 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Radio Freequenns goes to School EXTRA – Klimaschutz und Konsum aus der Sendereihe „Radio Freequenns goes to School (Schulradio...“ 10.12.2014 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- 4. Carrotmob Linz – 2014 aus der Sendereihe „FRO – Sonderprogramm“ 01.07.2014 | Radio FRO 105,0
- Vision des Klimabündnis aus der Sendereihe „FROzine“ 28.02.2014 | Radio FRO 105,0
- zeit | gespräch zum Klimbündnis aus der Sendereihe „FROzine“ 28.02.2014 | Radio FRO 105,0
- Climate Crimes aus der Sendereihe „FROzine“ 18.03.2013 | Radio FRO 105,0
- Was ist eine Klima- und Energiemodellregion am Beispiel Freistadt aus der Sendereihe „Energiegeladen“ 28.11.2012 | Freies Radio Freistadt
- „Geht uns aus der Sonne“ – Hans Kronberger referiert beim... aus der Sendereihe „Energiegeladen“ 02.10.2012 | Freies Radio Freistadt