Umwelt, Stadt und Protest
Umwelt, Stadt und Protest
Was haben Kraftwerksverhinderungen von Zwentendorf und Hainburg, Proteste gegen Maßentourismus in Venedig und der Klimastreik von Fridays for Future gemeinsam? dérive-Redakteurinnen Sandra Voser und Katharina Egg besuchen die Ausstellung „Von Zwentendorf zu CO₂ – Kämpfe der Umweltbewegung in Österreich“, die noch bis zum 26. März 2023 im Volkskundemuseum Wien zu sehen ist. Vor Ort treffen sie eine der Kurator*innen, die Umwelthistorikerin und Sozial-Ökologin Sophia Rut, sowie die Protestsoziologin und Stadtforscherin Cornelia Dlabaja zu einer Diskussion über Umwelt, Stadt und Protest.
Weitere Informationen:
Ausstellung „Von Zwentendorf zu CO₂ – Kämpfe der Umweltbewegung in Österreich“ im Volkskundemuseum Wien (20.01.-26.03.2023), kuratiert von Sophia Rut, Julia Vitouch, Herbert Justnik, Thomas Marschall.
Friesinger, Günther; Dlabaja, Cornelia; Fegerl, Judith (2023): Protestformen – Widerstand als kulturelle Praxis. Wien: edition mono/monochrom.
Sendungsgestaltung und -verantwortung: Sandra Voser, Katharina Egg
Signation: Bernhard Gal
Lied: Waldfee – Das ist alles vom Versammlungsrecht gedeckt (nach Danger Dan – Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt)
Erstausstrahlung: Dienstag, 28. Februar 2023 14:00 auf Orange 94.0 (Wien) oder als Livestream
Sendung unbeschränkt nachhören: CBA-Radio derive Archiv
Sendung abonnieren: CBA Podcast
Information und Kontakt: radio(at)derive.at, https://www.derive.at
Wichtiger Hinweis:
Diese Sendung fällt – wie alle vergangenen und zukünftigen Sendungen von dérive – Radio für Stadtforschung – unter die Creative Commons-Lizenz (Version 3.0). Das bedeutet, dass diese Sendung unter folgenden Bedingungen weiterverwendet werden darf:
– zur nicht-kommerziellen Nutzung / non-commercial – unter Angaben der Quelle / attribution – Inhalte dürfen nur mit Absprache der AutorInnen verändert werden / no changes
Wenn Sie Interesse daran haben, diese oder andere Sendungen von dérive – Radio für Stadtforschung in Teilen oder als Ganzes weiterzuverwenden, schreiben Sie bitte ein Mail an folgende Adresse: radio(at)derive.at
Für weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen siehe: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/at
Ähnliche Beiträge
- Demokratie geschieht nicht von selbst – sie muss bei jeder Wahl von jedem und... aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 23.05.2024 | Proton – das freie Radio
- Sie geben nicht auf: Mahnwache der GroßEltern für EnkelKinder am 8. Mai in Bregenz aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 07.05.2024 | Proton – das freie Radio
- 5 Jahre Klimastreik aus der Sendereihe „FROzine“ 15.04.2024 | Radio FRO 105,0
- Nie wieder ist jetzt! Für Demokratie und Menschenrechte! Sonntagsdemo am 18.2.2024... aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 16.02.2024 | Proton – das freie Radio
- „Klimaschutz mit Sachverstand“… aus der Sendereihe „FROzine“ 23.01.2024 | Radio FRO 105,0
- Begegnungswege 19. Oktober 2023 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 17.10.2023 | Freies Radio Salzkammergut
- Fridays For Future haben am 15. September 2023 zum Weltweiten Klimastreik aufgerufen.... aus der Sendereihe „Transition Valley – Wandeltal“ 14.10.2023 | Proton – das freie Radio
- Reinhard Steurer: Mit Scheinklimaschutz in die Katastrophe – oder kapieren wir... aus der Sendereihe „Transition Valley – Wandeltal“ 07.10.2023 | Proton – das freie Radio
- What do we want? Climate justice! WELTWEITER KLIMASTREIK am 15. September 2023 aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 12.09.2023 | Proton – das freie Radio
- Tunnelspinne Feldkirch: Demo am 8. Juli 2023, ab 12h beim Katzenturm in Feldkirch aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 06.07.2023 | Proton – das freie Radio