Demokratie geschieht nicht von selbst – sie muss bei jeder Wahl von jedem und jeder einzelnen Wahlberechtigten wieder verteidigt werden.

23.05.2024

Am 9. Juni ist Europawahl in Österreich. Die Wahlwerbung hat schon begonnen und auch die amtliche Wahlinformation ist bei vielen Menschen bereits per Post angekommen. Darauf steht: Ihr X zählt.

Das finden auch die Organisator*innen der Sonntagsdemos. Sie haben für diesen Sonntag, den 26. 5. 2024 in Dornbirn eine Demo angemeldet. Beginn ist um 17h30. Treffpunkt der Dornbirner Marktplatz. Das Thema lautet „Gemeinsam für Demokratie und Menschenrechte“. Die Organisator*innen sind der Ansicht, dass die EU-Wahl im Juni 2024 richtungsweisend für die Zukunft Europas ist. Sie machen sich Sorgen über aktuelle gesellschafts- und parteipolitischen Tendenzen, die demokratiefeindliche und ausgrenzende Positionen vertreten. Sie rufen dazu auf gemeinsam ein starkes Zeichen der Solidarität und des Zusammenhalt zu setzen, durch die Teilnahme an der Demonstration und vor allem durch die Stimmabgabe bei der EU-Wahl!

Folgende Redner*innen sind angekündigt:
Stefania Pitscheider Soraperra (Direktorin Frauenmuseum Hittisau)
Klaus Christa (Künstlerischer Leiter der Pforte)
Michael Meyer (Evangelischer Pfarrer Dornbirn)

Auch Fridays for Future stellen bei ihrem Klimastreik am Freitag, dem 31. 5. 2024, 11h die EU-Wahl in den Fokus. Treffpunkt ist in Bregenz am Hafen beim Menschenrechtsplatz.

Fridays for Future stellt in Frage, ob Europa seine Klimaziele erreichen kann und meint, dass die anstehende Europawahl darüber entscheidet. Deshalb ruft Fridays for Future dazu auf vor der Wahl gemeinsam laut zu werden für eine sozialgerechte Klimapolitik im EU-Parlament. Reden, Musik und Poetry sind angekündigt.

Sendereihe

R(h)eingehört

Zur Sendereihe Station

Proton – das freie Radio

Zur Station
Thema:Gesellschaft Radiomacher_in:Ruth Kanamüller
Sprache: Deutsch
Teilen:

Ähnliche Beiträge