Umetna inteligenca I Künstliche Intelligenz
In letzter Zeit hört man viel über künstliche Intelligenz, etwa Geschichten von Schüler_innen, die mit deren Hilfe Texte für die Schule schreiben (lassen). Außerdem gibt es Befürchtungen, dass die KI in Zukunft viele Arbeitsplätze ersetzen könnte. Wie Künstliche Intelligenz funktioniert und welche Bedenken es gibt, erklärt Žiga Bešter Slatnar.
Ähnliche Beiträge
- #032 Tapping into the brain of an AI: how Large Language Models work aus der Sendereihe „Netzrauschen“ 11.02.2025 | Radio Helsinki
- Was kann KI…? Stefan Woltran im Studiogespräch aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 13.01.2025 | Orange 94.0
- Radio Frech: How to explain AI, Emojis aus der Sendereihe „FRECH“ 13.01.2025 | Radio FRO 105,0
- Alles Gute, Magnus Brunner! Erich Möchel im Ferngespräch zwischen den Jahren aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 29.12.2024 | Orange 94.0
- Feminist Approaches to AI aus der Sendereihe „52radiominuten“ 26.12.2024 | Radio FRO 105,0
- Virtuelle Zukunft – Traum oder Albtraum? aus der Sendereihe „Landschaft des Wissens“ 09.12.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Medientag 2024 aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 27.11.2024 | FREIRAD
- Superwahljahr 2024 – Wer steuert die Realität? aus der Sendereihe „FREIRAD Radioseminare LIVE-Sendungen“ 11.11.2024 | FREIRAD
- Intelligente Kultur für künstliche Intelligenz aus der Sendereihe „Bewegungsmelder Kultur“ 10.11.2024 | Orange 94.0