Ukrainische Woche in Linz
Das Café Kyiv veranstaltet vom 22. August bis 27. August eine Aktionswoche rund um ukrainische Kultur und Vernetzung.
Schon nächste Woche findet an mehreren Standorten in Linz die ukrainische Woche statt. Das Café Kyiv möchte mit dieser Woche ukrainische Kultur nach Linz bringen, Helfer*innen miteinander vernetzen und Ukrainer*innen mit einer Demonstration mobilisieren.
Die Woche ist vollgepackt mit einer Fotoausstellung im Alten Rathaus, Filmen im Moviemento, Musik vorgetragen von ukrainischen Frauen und einer Demonstration am Mittwoch, dem 24. August. Trauriger Anlass wird sein, dass schon ein halbes Jahr lang Krieg in der Ukraine herrscht. Die Demonstration zieht vom Volksgarten über den Hauptplatz bis zum Platz vor dem Ars Electronica Center.
Das Café Kyiv wird einen Tag der offenen Tür veranstalten und ein Programmpunkt wird auch sein, dass sich Gastfamilien von ukrainischen Geflüchteten miteinander austauschen können.
Im Gespräch erzählen Jürgen Trattmayr und Maria Lohr Einzelheiten zur Ukrainischen Woche. Außerdem geben sie Einblicke darüber, welche Schwierigkeiten Geflüchtete haben, nachdem sie in Österreich angekommen sind.
Das gesamte Programm mit Orten und Uhrzeit finden Sie bald hier:
https://www.facebook.com/cafekyiv
https://www.instagram.com/cafe_kyiv_linz/
Ähnliche Beiträge
- Bürger*innen-Beteiligung in der EU aus der Sendereihe „FROzine“ 07.05.2024 | Radio FRO 105,0
- AK-Wahl OÖ: Wofür stehen die Fraktionen? aus der Sendereihe „FROzine“ 06.03.2024 | Radio FRO 105,0
- Demo und Filme zum 8. März aus der Sendereihe „FROzine“ 29.02.2024 | Radio FRO 105,0
- Protest Bündnis Linz gegen Rechts | Online-Streetwork | Diskriminierung am Arbeitsplatz aus der Sendereihe „#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien...“ 25.01.2024 | Gemeinschaftsprogramme
- 25 Jahre FROzine: Einblicke in die Redaktion aus der Sendereihe „FROzine“ 14.12.2023 | Radio FRO 105,0
- Klimaklagen machen (trotzdem) Sinn | Was ist Wikimedia? aus der Sendereihe „#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien...“ 28.09.2023 | Gemeinschaftsprogramme
- Hilfe für junge Menschen aus der Sendereihe „FROzine“ 07.09.2023 | Radio FRO 105,0
- “Keine Jugendpolitik ohne Jugend” aus der Sendereihe „FROzine“ 19.07.2023 | Radio FRO 105,0
- Wege aus der Energiekrise aus der Sendereihe „FROzine“ 07.06.2023 | Radio FRO 105,0
- Zur Zukunft des Medien Kultur Haus Wels aus der Sendereihe „FROzine“ 23.05.2023 | Radio FRO 105,0