Ukraine-Krieg und die Covid-19 Pandemie
Wir sprechen mit einer polnischen Soziologin über die aktuelle die Situation für geflüchtete Menschen, die in den letzten Tagen nach Polen gekommen sind. Obwohl Covid-19 medial verschwunden ist, sind wir weit weg von einem Ende der Pandemie. Was bedeutet es während einer Pandemie auf der Flucht zu sein? Wer sind angesichts des Corona-Viruses in dieser Situation speziell vulnerable Personen, und wie kann ihnen geholfen werden?
Das Interview ist auf Englisch.
Sendereihe
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
Zur Sendereihe StationRadio Helsinki
Zur StationÄhnliche Beiträge
- „Wir müssen einen neuen Umgang mit Krisen lernen“ aus der Sendereihe „Frequently Asked Questions“ 06.11.2020 | Radio Helsinki
- VON UNTEN Gesamtsendung vom 4.11.2020 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 04.11.2020 | Radio Helsinki
- Wir müssen den Arbeitslosen helfen! aus der Sendereihe „Corona: Mühlviertel wie geht‘s?“ 29.10.2020 | Freies Radio Freistadt
- Präventionskonzepte und wie sie von Kulturinitiativen umgesetzt werden aus der Sendereihe „Bewegungsmelder Kultur“ 28.10.2020 | Orange 94.0
- Das Leben in Moria aus der Sendereihe „Frequently Asked Questions“ 26.10.2020 | Radio Helsinki
- Plötzlich Covid Beauftragte aus der Sendereihe „Frequently Asked Questions“ 20.10.2020 | Radio Helsinki
- Fake News im Blick aus der Sendereihe „Frequently Asked Questions“ 16.10.2020 | Radio Helsinki
- Betriebsrätin in Corona Zeiten aus der Sendereihe „Frequently Asked Questions“ 13.10.2020 | Radio Helsinki
- Das Corona Rätsel : Martin Sprenger & Georg Laube aus der Sendereihe „Ganz bei Trost“ 12.10.2020 | Radio Helsinki
- Wir versuchen immer möglichst rasch zu sein aus der Sendereihe „Corona: Mühlviertel wie geht‘s?“ 08.10.2020 | Freies Radio Freistadt