Ukraine-Krieg und die Covid-19 Pandemie
Wir sprechen mit einer polnischen Soziologin über die aktuelle die Situation für geflüchtete Menschen, die in den letzten Tagen nach Polen gekommen sind. Obwohl Covid-19 medial verschwunden ist, sind wir weit weg von einem Ende der Pandemie. Was bedeutet es während einer Pandemie auf der Flucht zu sein? Wer sind angesichts des Corona-Viruses in dieser Situation speziell vulnerable Personen, und wie kann ihnen geholfen werden?
Das Interview ist auf Englisch.
Sendereihe
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
Zur Sendereihe StationRadio Helsinki
Zur StationÄhnliche Beiträge
- DIE PARTEI Steiermark positioniert sich aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 27.01.2021 | Radio Helsinki
- Gute Gründe staatliche Maßnahmen zu kritisieren – von links! (lang) aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 21.01.2021 | Radio Helsinki
- Gute Gründe staatliche Maßnahmen zu kritisieren – von links! aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 21.01.2021 | Radio Helsinki
- Gesamtsendung 20.1.2021 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 20.01.2021 | Radio Helsinki
- #EndSARS: „All they cry and grieve for, is change“ aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 20.01.2021 | Radio Helsinki
- Linke Kritik an staatlichen Corona-Maßnahmen aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 20.01.2021 | Radio Helsinki
- Brettspiele als Antrieb in digitale Welten aus der Sendereihe „Frequently Asked Questions“ 08.12.2020 | Radio Helsinki
- SOS Psychohygiene aus der Sendereihe „Offenes Fenster“ 21.11.2020 | Orange 94.0
- Corona Virus Diary aus der Sendereihe „Frequently Asked Questions“ 17.11.2020 | Radio Helsinki
- Wer übernimmt die Kosten für PCR-Tests für 24h-Betreuer*innen? aus der Sendereihe „Frequently Asked Questions“ 10.11.2020 | Radio Helsinki