Tsitsi Dangarembga / Frauen* in der Kunstgeschichte
In dieser Ausgabe von „aufhören – ungeniert konfrontiert“ geht es um bedeutende Künstlerinnen und ihre Werke sowie um (Geschlechter-)Ungleichheiten im globalen Kunst- und Kulturbetrieb und deren Historie.
Alex war in Heidenreichstein bei „Literatur im Nebel“ und durfte dort die Arbeiten der simbabwischen Schriftstellerin und Filmemacherin Tsitsi Dangarembga kennenlernen. Er berichtet über diese Begegnung mit den Romanen, Filmen und Worten dieser beeindruckenden Persönlichkeit, die wohl zweifellos zu den wichtigsten zeitgenössischen Stimmen Afrikas zählt. In ihren radikalen und kritischen Werken widmet sie sich vor allem Frauenrechten und der Stellung der Frau in der Gesellschaft, dem Kampf gegen das Patriarchat, aber auch den Zuständen in ihrem Heimatland Simbabwe allgemein. Außerdem dem Verhältnis zwischen Afrika und dem globalen Norden, den globalen Ungleichheiten und den kolonialen Strukturen, die heute immer noch und immer wieder wirken.
Alina beschäftigt sich zurzeit intensiv mit Katy Hessels Buch „The Story of Art without Men“ und dessen Mission, der männlich dominierten Kunstgeschichte als einseitiger Erzählung eine andere Erzählung entgegenzustellen, die die Bedeutung von Frauen in den verschiedenen Epochen der Kunstgeschichte beleuchtet. Alina erzählt von ihrer Lektüre und erörtert die Problematiken, die damit einhergehen; etwa, dass die wichtigen Museen selten bis nie Künstlerinnen Ausstellungen widmen. Zu guter Letzt macht sie mit uns einen kleinen Deep Dive in die Renaissance, und wir lernen Plautilla Nelli, Clara Peeters und Fede Galizia kennen.
https://literaturimnebel.at/ https://literaturimnebel.at/ausgabe/tsitsi-dangarembga https://orlanda.de/search?q=tsitsi+dangarembga https://www.thegreatwomenartists.com/ https://www.piper.de/buecher/the-story-of-art-without-men-isbn-978-3-492-05944-2 https://www.instagram.com/awa_khiwe/Ähnliche Beiträge
- TTT 2023-01 Markus Hagler aus der Sendereihe „Tea Time Talk“ 29.01.2023 | Freies Radio Salzkammergut
- WORLD OF MUSIC December 22: World Music – Africa and a bit of Turkey aus der Sendereihe „World of Music“ 25.12.2022 | radioYpsilon
- Wundervolles Simbabwe aus der Sendereihe „Kultur und Tierrechte“ 18.11.2022 | FREIRAD
- Françoise N’Thépé aus der Sendereihe „A Palaver“ 01.11.2022 | Orange 94.0
- Regionale Weltmusik Live mit Adama Dicko aus der Sendereihe „Regionale Weltmusik“ 27.10.2022 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- The Cocktail Exchange ~ #14 ~ Miscellaneous Music aus der Sendereihe „The Cocktail Exchange with Steven Hampton“ 26.10.2022 | Radiofabrik
- Corinna Hölzl und Anton Wintersteller zu Gast aus der Sendereihe „Aufblattlt“ 18.10.2022 | Freies Radio Salzkammergut
- R(h)eingehört 20 Jahre „Eine Welt Gruppe“ Schlins Röns aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 23.09.2022 | Proton – das freie Radio
- Black People From Ukraine in Austria: A networking event aus der Sendereihe „freshVibes“ 17.06.2022 | Orange 94.0
- Melibea Obono – „Wem gehören die Bindendee? Ein afrikanisches Idyll“ aus der Sendereihe „Sweetspot“ 15.12.2021 | Orange 94.0