Jagd auf gezüchtete Enten bei Burgenländischen Firmenchefs
Oft wird behauptet die Jagd wäre zur Regulierung der Wildtierbestände nötig, doch wenn in Jagdrevieren reicher Firmenchefs im Burgenland beispielsweise auf gezüchtete Enten geschossen wird, zeigt sich deutlich, dass das nur ein Vorwand ist. Enterien und Fasanerien liefern genügend Nachwuchs um auch als schlechter Schütze zumindest irgendetwas zu treffen.
Ähnliche Beiträge
- Reform des Jagdgesetzes im Burgenland aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 21.02.2016 | Orange 94.0
- Live von Gatterjagdaktion in Eisenstadt aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 09.10.2015 | Orange 94.0
- Fakten, Fakten, Fakten! aus der Sendereihe „Bewegungsmelder Kultur“ 29.09.2015 | Orange 94.0
- Erste Integrationsbibliothek in Eisenstadt eröffnet aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 01.05.2015 | Orange 94.0
- Globale Dialoge #17: Anti-Sexismus-Arbeit in Wien, Inklusion in Zimbabwe und... aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 01.05.2015 | Orange 94.0
- Bernhard Strobel und sein Erzählband „Ein dünner Faden“ aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 04.04.2015 | Radio Helsinki
- Subversive Schnaderhüpfeln von Fritz Herrmann aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius...“ 10.03.2015 | Orange 94.0
- rückblicke / ausblicke aus der Sendereihe „Katrins Klangschiene“ 12.09.2014 | Orange 94.0
- Prekäre Peripherie: Weibliche Arbeitswelten am Beispiel des Südburgenlands.... aus der Sendereihe „Das wilde Denken (Pensée Sauvage) –...“ 12.06.2014 | Radio Helsinki