Think Tank Region 2018: Regionalentwicklung und Zukunftsarbeit

02.04.2019

ThinkTankRegion 2018 – am 9. und 10. November fand in Rainbach das erste Festival für Regionale Vordenker statt. Ziel war es voneinander zu lernen, die großen Zukunftsthemen auf regionale Dimensionen herunterzubrechen, interessante Modelle aufzuzeigen und zum Tun anzuregen. Es waren 2 Tage ganz im Zeichen der aktiven und kreativen Zukunftsgestaltung. In unzähligen Podiumsrunden, Keynote-Vorträgen und Talks wurde gezeigt welche Potentiale in der Region vorhanden sind und wo noch innovative Möglichkeiten bestehen den ländlichen Raum zu nutzen. Hören Sie nun Vorträge und Diskussionen rund um das Thema Regionalentwicklung der Zukunft und Zukunftsarbeit.

Dieser Themenblock startete mit einer Interviewrunde mit dem Titel: „Die Bedeutung von Zukunftsarbeit und Initiativen für eine Region, eine Stadt, ein Land“ Es sprechen: Karl Sieghartsleitner von der Initiative Steinbacher Weg, Phillipe Narval vom europäischen Forum Alpbach, Christopher Lindinger vom ARS Electronica Future Lab, Nina Kaiser – Co-Founderin des 4GamechangerFestivals, Johann Lefenda – Leiter der Zukunftsakademie OÖ und Josef Gruber – Geschäftsführer von Tips.

Danach hält Stefan Niedermoser – Obmann des Leaderforums einen Keynote-Vortrag mit dem Titel: Ohne Moos nix los – Wie stellen wie in der Regionalentwicklung nachhaltig Ressourcen her?

Und zum Schluss dieser Sendung gibt es noch eine Podiumsrunde zum Thema: Finanzierung und Ressourcen für die künftige Regionalentwicklung. Es diskutieren Crowdfunding-Expertin Petra Navara, Obmann des Leaderforums Stefan Niedermoser, Martin Fleischanderl von der Fa Helios bzw. vom Energiebezirk Freistadt, Marianne Gugler von der Otelo Genossenschaft und Steuerberater Markus Raml.

Durch die Gespräche führt Susanna Wurm.

Sendereihe

Fokus Wissen

Zur Sendereihe Station

Freies Radio Freistadt

Zur Station
Thema:Gesellschaft Radiomacher_in:Marita Koppensteiner
Sprache: Deutsch
Teilen:

Ähnliche Beiträge