Themenmix: Diskussionen aus der Theresianischen Akademie in Wien
Zu hören sind Auszüge aus einem Radio-Workshop am Öffentlichen Gymnasium der Stiftung „Theresianische Akademie“. Die Schüler:innen der 6D-Klasse experimentierten mit mobilen Aufnahmegeräten, um Geräusche und kurze Interviews aufzuzeichnen.
In Teil 1 der Sendung diskutieren die Schüler:innen verschiedene Themen:
Sophie, Louise, Xuan, Ruby: Trump’s Wiederwahl – wie es dazu kam? Anton, Oliver, Maximilian, Nicki: Trump und der Tech-Kapitalismus Numan, Frantisek, Daniela, Raphaela: Interview Direktor HR Dir. Mag. Andreas Schatzl Dominik, Ben, Louis, Konstantin: Ye’s TweetsDieses Projekt wurde mit Unterstützung der OeAD-Initiative „Kultur:Bildung“ umgesetzt.
Ähnliche Beiträge
- „Kino der Zukunft“ aus der Sendereihe „Radio fuer Senioren“ 07.07.2019 | Radio FRO 105,0
- Glück – 3K HLW Neumarkt (Radifabrik – Workshopproduction) aus der Sendereihe „Radiofabrik – Workshop-Productions“ 21.06.2019 | Radiofabrik
- Interview mit Reinhold Mitterlehner aus der Sendereihe „Lust auf Politik“ 21.05.2019 | Freies Radio Freistadt
- Europa-Schwerpunkt: Österreich, Europa und die Welt – Und wir mittendrin oder... aus der Sendereihe „FREIRAD Europa-Schwerpunkt“ 21.05.2019 | FREIRAD
- Europa-Schwerpunkt: Anton PELINKA: Haben die Parteien ausgedient? aus der Sendereihe „FREIRAD Europa-Schwerpunkt“ 21.05.2019 | FREIRAD
- Venezuela – Schurken- oder sozialistischer Hoffnungsstaat? aus der Sendereihe „Engelsgeflüster“ 09.05.2019 | Radiofabrik
- Think Tank Region 2018: Wohnen und Arbeiten der Zukunft aus der Sendereihe „Fokus Wissen“ 02.04.2019 | Freies Radio Freistadt
- Think Tank Region 2018: Bildung, Kompetenzen der Zukunft und Lernen aus der Sendereihe „Fokus Wissen“ 02.04.2019 | Freies Radio Freistadt
- Think Tank Region 2018 – Eröffnung aus der Sendereihe „Fokus Wissen“ 02.04.2019 | Freies Radio Freistadt
- Information – aber wie! aus der Sendereihe „Lust auf Politik“ 05.03.2019 | Freies Radio Freistadt