Tentakuläre Gesellschaften – Superscience Me – Wissenschaft, Fiktion, Spekulation #7
Tentakel!
Diesmal sind sie mir in einer Ausstellung in der Rudolf-Scharf-Gallerie Ludwigshafen begegnet: „Denken wie ein Oktopuss, oder: Tentakuläres Begreifen„,kuratiert von Julia Katharina Thiemann. In diesem Rahmen konnte ich mit Matthias Wittmann sprechen, der dort sein Buch „Die Gesellschaft des Tentakels“ präsentiert hat.
Wieder ein Puzzleteil mehr, um uns heranzutasten an die Frage, warum sich mit den Tentakulären so besonders gut spekulieren und fabulieren lässt!
Ähnliche Beiträge
- Chefsache aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 19.06.2005 | Orange 94.0
- berlinz aus der Sendereihe „FROzine“ 24.05.2005 | Radio FRO 105,0
- Kunst.Messe.Linz.2004, Peter Hauenschild/Georg Ritter: Zeichnungen aus der Sendereihe „OÖ Landeskultur on air“ 19.05.2005 | Radio FRO 105,0
- Über ein „Monument für die Niederlage“ aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 06.04.2005 | Orange 94.0
- Urban Culture & Education (Kroatien) aus der Sendereihe „FROzine“ 08.12.2004 | Radio FRO 105,0
- Nedko Solakov / o.k spektral C.M. v. Hausswolff aus der Sendereihe „OK on air“ 27.11.2004 | Radio FRO 105,0
- Wir brechen das Glas – Das war das Radioballett in Wien aus der Sendereihe „ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Einzelbeiträge“ 22.09.2004 | Orange 94.0
- Radioballett – Das Hamburger Radiokollektiv Ligna aus der Sendereihe „ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Einzelbeiträge“ 22.09.2004 | Orange 94.0
- Europa von unten – Juli 2004 aus der Sendereihe „Europa von unten“ 27.06.2004 | radio AGORA 105 I 5
- Karl Schmidt-Rottluff im Lentos aus der Sendereihe „FROzine“ 27.04.2004 | Radio FRO 105,0