Über ein „Monument für die Niederlage“
Während die „offiziellen“, von der Republik in Auftrag gegebenen Gedenkveranstaltungen zum österreichischen Jubiläumsjahr 2005 Kriegsende, Staatsvertrag und Wiederaufbau in oft verklärender Weise im Fokus haben, wird von einer Gruppe von AktivistInnen ein „Monument für die Niederlage“ im öffentlichen Raum positioniert. Der achtseitige monumentale Sockel im Ostarrichi-Park vor dem Wiener Landesgericht soll eine öffentliche Auseinandersetzung mit den Entnazifizierungsprozessen auslösen und die bis heute unvollendete Entnazifizierung zum Thema machen soll. Die InitiatorInnen sind zu Gast im Studio.
Weitere Sendungsthemen:
– Ein Blick zurück – Die Anfänge der Frauenhausbewegung in Österreich
ZARA-Rassismus Report 2004: Rassistische und xenophobe Reaktionen
Ähnliche Beiträge
- No Handicap Sendung Kunstrock Robert Hatheier aus der Sendereihe „No Handicap“ 15.04.2025 | Radio FRO 105,0
- trans-Art mit Herbert Lacina in der Ewigkeitsgasse aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 13.04.2025 | Radiofabrik
- 2025 im KukiUM – Kunst- und Kulturinitiative Unteres Mühlviertel aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 11.04.2025 | Freies Radio Freistadt
- Musik auf Rezept? aus der Sendereihe „ichgesund“ 10.04.2025 | Radiofabrik
- Sein und Zeit in der Foto-Kunst aus der Sendereihe „OÖ Landeskultur on air“ 09.04.2025 | Radio FRO 105,0
- Fotografie aus der Sendereihe „LAUSCHBOX – Das Emailwerk-Radiomagazin...“ 08.04.2025 | Radiofabrik
- Resilienz ist keine Heilung – aber sie ist ein Anker im Sturm. aus der Sendereihe „GESPRÄCHSFUNKEN – Facetten vieler Leben“ 06.04.2025 | Radiofabrik
- [encore] The Art of Revolution aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 03.04.2025 | Orange 94.0
- do trans-Art_105 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 02.04.2025 | Radiofabrik
- Künstler Wahl aus der Sendereihe „Plattform Zivilgesellschaft Kärnten I Koroška“ 31.03.2025 | radio AGORA 105 I 5