Tentakuläre Gesellschaften – Superscience Me – Wissenschaft, Fiktion, Spekulation #7
Tentakel!
Diesmal sind sie mir in einer Ausstellung in der Rudolf-Scharf-Gallerie Ludwigshafen begegnet: „Denken wie ein Oktopuss, oder: Tentakuläres Begreifen„,kuratiert von Julia Katharina Thiemann. In diesem Rahmen konnte ich mit Matthias Wittmann sprechen, der dort sein Buch „Die Gesellschaft des Tentakels“ präsentiert hat.
Wieder ein Puzzleteil mehr, um uns heranzutasten an die Frage, warum sich mit den Tentakulären so besonders gut spekulieren und fabulieren lässt!
Ähnliche Beiträge
- [encore] The Art of Revolution aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 03.04.2025 | Orange 94.0
- do trans-Art_105 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 02.04.2025 | Radiofabrik
- Künstler Wahl aus der Sendereihe „Plattform Zivilgesellschaft Kärnten I Koroška“ 31.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Audiorundgang durch das nextcomic Festival 2025 aus der Sendereihe „Kultur und Bildung spezial“ 27.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Open Day Kunstuniversität Linz aus der Sendereihe „FRO – Sonderprogramm“ 26.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Polka na zagraniczu: Sztuka życia z Olą Ożóg aus der Sendereihe „FREIfenster“ 21.03.2025 | FREIRAD
- TTT 2025-03 Teil 1 iranische Künstlerinnen aus der Sendereihe „Tea Time Talk“ 16.03.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Aufbruch in Serbien aus der Sendereihe „gestrandet“ 15.03.2025 | Orange 94.0
- Von Körperbildung in Österreich über japanischen Ausdruckstanz zu African Dance. aus der Sendereihe „tanztalk“ 10.03.2025 | Freies Radio B138
- do trans-Art_104 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 28.02.2025 | Radiofabrik