Teilnehmerinnen der Schreibwerkstatt für Migrantinnen über (Fremd)Sprachen
Die Teilnehmerinnen der Medien-und Schreibwerkstatt des Österreichischen Integrationsfonds ÖIF in Innsbruck nahmen an einem Radioworkshop im FREIRAD teil – anschliessend waren sie live on air – in der Livesendung sprechen über ihren Zugang zur deutschen Sprache. Und weil sie wissen wie es ist irgendwo zu leben wo sie die Sprache nicht immer verstehen, drehen sie in dieser Sendung den Spieß um – sie spielen Musik aus ihren Heimatländern – Armenien, Afghanistan, Iran, Italien und Bosnien – damit Zuhörer und ZuhörerInnen erfahren, wie es sich anfühlt „…etwas zu hören und es nicht zu verstehen“.
Thema:Media
Radiomacher_in:Silvia Cevasco Ara Gevorgyan Shifteh Izadian Waisudin Hamdard Selma Hajdarevic-Kurtalic
Ähnliche Beiträge
- Lebenswelten geflüchteter Frauen aus der Sendereihe „Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch“ 28.11.2024 | Radio FRO 105,0
- Trockenes Feld – Kurt Palm im Studiogespräch aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 25.11.2024 | Orange 94.0
- Ljiljana Zlatojevic und Anna Schattauer über die Lebenslage von Frauen in Salzburg... aus der Sendereihe „Zentralquartett – Menschenrechte hier...“ 18.11.2024 | Radiofabrik
- Zuhause, Flucht und Sich-Fremd-Fühlen aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 17.11.2024 | Orange 94.0
- Adi, Gangster und der Weinakademiker aus der Sendereihe „Azadi“ 11.11.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Wie geht es dir heute, Jakomini? aus der Sendereihe „Radio Helsinki Probebühne“ 10.11.2024 | Radio Helsinki
- „Ich bin keine Insel“ aus der Sendereihe „Literaturfenster Österreich“ 03.11.2024 | Orange 94.0
- Über Nacht zur Menschenrechtsaktivistin aus der Sendereihe „Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch“ 30.10.2024 | Radio FRO 105,0
- Malen mit Metall. Die wundersame Welt von Willi Kastberger aus der Sendereihe „WOS SOGGA – Freies Radio Pinzgau“ 26.10.2024 | Radiofabrik
- Dave McKendry, Singer/Songwriter – Teil 2 aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Musikerportraits“ 21.10.2024 | Radio Helsinki