Teilnehmerinnen der Schreibwerkstatt für Migrantinnen über (Fremd)Sprachen
Die Teilnehmerinnen der Medien-und Schreibwerkstatt des Österreichischen Integrationsfonds ÖIF in Innsbruck nahmen an einem Radioworkshop im FREIRAD teil – anschliessend waren sie live on air – in der Livesendung sprechen über ihren Zugang zur deutschen Sprache. Und weil sie wissen wie es ist irgendwo zu leben wo sie die Sprache nicht immer verstehen, drehen sie in dieser Sendung den Spieß um – sie spielen Musik aus ihren Heimatländern – Armenien, Afghanistan, Iran, Italien und Bosnien – damit Zuhörer und ZuhörerInnen erfahren, wie es sich anfühlt „…etwas zu hören und es nicht zu verstehen“.
Thema:Media
Radiomacher_in:Silvia Cevasco Ara Gevorgyan Shifteh Izadian Waisudin Hamdard Selma Hajdarevic-Kurtalic
Ähnliche Beiträge
- Radio- und Podcast-Biografien #1: generationenübergreifende Gespräche zum Leben aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius...“ 10.02.2025 | Orange 94.0
- UniKonkretMagazin am 20.1.2025 aus der Sendereihe „KulturTon“ 22.01.2025 | FREIRAD
- Izabela Matjeka – kobieta wielu pasji aus der Sendereihe „FREIfenster“ 20.01.2025 | FREIRAD
- „Up To Our Necks“: An Interview with Hibai Arbide Aza aus der Sendereihe „Radio VC Mytilene“ 14.01.2025 | Radio Helsinki
- Buddy Migrants aus der Sendereihe „ENGAGE“ 29.12.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Polka na zagraniczu: Królowa online`u Gosia Galbas aus der Sendereihe „FREIfenster“ 27.12.2024 | FREIRAD
- Perspektivenwechsel – Thema Migration und Integration aus der Sendereihe „Perspektivenwechsel“ 23.12.2024 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Sprachenvielfalt als Geschenk aus der Sendereihe „Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch“ 18.12.2024 | Radio FRO 105,0
- „I did not think I would make it“ An interview with Cuckoo aus der Sendereihe „Radio VC Mytilene“ 17.12.2024 | Radio Helsinki
- Freedom Across Borders: Queer Perspectives on Migration aus der Sendereihe „Tag der Menschenrechte“ 10.12.2024 | FREIRAD