60 Jahre diplomatische Beziehungen Indien und Österreich
Das Jahr 2009 stand im Zeichen des sechzigjährigen Jubiläums indisch-österreichischer Beziehungen und wurde mit zahlreichen kulturellen Veranstaltungen gefeiert.
Im ersten Teil erfolgt ein historisch-politischer Überblick über die bilaterale Entwicklung beider Länder und im zweiten Teil mehr über kulturelle Besonderheiten Indiens im Vergleich zu Österreich.
Interviews mit Ass. Prof. Dr. Eduard Staudinger und Dr.in Margit Franz zur wissenschaftlichen Beschäftigung mit Indien. Das Ehepaar Kohli, Besitzer des Restaurants Masala, sprecht über die kulturellen Dimensionen
der indischen Küche in Österreich und die Bedeutung von Bollywood. Abschließend äußert sich Dr. Pramodchandra Harvey, Biologe an der Universität Graz zu den Sprachen des indischen Subkontinents.
Gestaltung: Christopher Langer, Gernot Lecaks, Andreas Kutz und Barbara
Schiffer
Ähnliche Beiträge
- Humor bringt neue Perspektiven aus der Sendereihe „B7 Arbeit und Leben“ 20.04.2022 | Freies Radio B138
- ZERPUPPungEN 241120 aus der Sendereihe „ZERPUPPungEN.“ 27.03.2021 | Orange 94.0
- 14/07/2019 – Geschichten aus dem Arbeitsalltag und Musik aus der Sendereihe „Anarchistisches Radio“ 21.02.2021 | Orange 94.0
- Interview mit langjähriger Tierschutzaktivistin aus Tirol aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 06.02.2021 | Orange 94.0
- 065 Radfahren neu entdeckt aus der Sendereihe „Die Sonne und wir“ 05.05.2020 | Freies Radio Freistadt
- Landwirtschaft und 4fachen Heimunterricht unter einen Hut bringen aus der Sendereihe „Corona: Mühlviertel wie geht‘s?“ 14.04.2020 | Freies Radio Freistadt
- Psychische Gesundheit in Zeiten der Krise aus der Sendereihe „Frequently Asked Questions“ 09.04.2020 | Radio Helsinki
- Non-binary, Pronomen&Alltag, Gender*Galaxie in Wien aus der Sendereihe „Radio Grille“ 15.01.2020 | Orange 94.0
- Von Frau zu Frau – Bewusstseinstechniken aus der Sendereihe „Von Frau zu Frau“ 26.11.2019 | radio AGORA 105 I 5
- Im Wandel aus der Sendereihe „Einfach Hin-Hören“ 03.10.2019 | Freies Radio Freistadt