60 Jahre diplomatische Beziehungen Indien und Österreich
Das Jahr 2009 stand im Zeichen des sechzigjährigen Jubiläums indisch-österreichischer Beziehungen und wurde mit zahlreichen kulturellen Veranstaltungen gefeiert.
Im ersten Teil erfolgt ein historisch-politischer Überblick über die bilaterale Entwicklung beider Länder und im zweiten Teil mehr über kulturelle Besonderheiten Indiens im Vergleich zu Österreich.
Interviews mit Ass. Prof. Dr. Eduard Staudinger und Dr.in Margit Franz zur wissenschaftlichen Beschäftigung mit Indien. Das Ehepaar Kohli, Besitzer des Restaurants Masala, sprecht über die kulturellen Dimensionen
der indischen Küche in Österreich und die Bedeutung von Bollywood. Abschließend äußert sich Dr. Pramodchandra Harvey, Biologe an der Universität Graz zu den Sprachen des indischen Subkontinents.
Gestaltung: Christopher Langer, Gernot Lecaks, Andreas Kutz und Barbara
Schiffer
Ähnliche Beiträge
- Die Blumen der Apothekerin – Hörspiele von Astrid Hoffmann aus der Sendereihe „FREIfenster“ 05.02.2024 | FREIRAD
- TikTok – Wozu ist denn das gut? aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 04.02.2024 | Orange 94.0
- Moral im Alltag aus der Sendereihe „Wissen macht Leute“ 16.10.2023 | Orange 94.0
- Radio Wissensteam Gert & Nico & Edi aus der Sendereihe „Radio Wissensteam“ 18.09.2023 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- MONSTER aus der Sendereihe „Dabazap“ 03.07.2023 | Radiofabrik
- Aufwachsen, leben und studieren mit einer chronischen Erkrankung aus der Sendereihe „DDS News“ 12.02.2023 | radio AGORA 105 I 5
- Blind Date 74 – Smart und blind durch den Alltag aus der Sendereihe „Blind Date“ 17.10.2022 | Radio Helsinki
- U-Bahn-Monologe – Teil 2 aus der Sendereihe „WBC – We BroadCast“ 16.06.2022 | Orange 94.0
- U-Bahn-Monologe – Teil 1 aus der Sendereihe „WBC – We BroadCast“ 16.06.2022 | Orange 94.0
- U-Bahn-Monologe 2022 aus der Sendereihe „WBC – We BroadCast“ 15.06.2022 | Orange 94.0