Tatar – Wolfgang Berry im Gespräch
Nach Karrieren als Sänger, Komponist und Musikproduzent widmet sich Wolfgang Berry heute vor allem dem Unterricht von Gesang und Sprechtechnik. Offenbar keine völlig auslastende Tätigkeit, und so trieb es ihn zur Literatur: Dieser Tage erschien in der Edition vabene sein erster Roman ‚Tatar‘, der Donnerstag 12. Mai 19:00 im Barocksaal des Musikverlags Doblinger präsentiert wird. Grund genug, ihn einzuladen und zu befragen, wie alles kam.
Website Wolfgang Berry
Website Edition vabene – Tatar
Lizenz: (CC) 2016 BY-NC-SA V3.0 AT – Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung bei Namensnennung gestattet, kommerzielle Nutzung ausgenommen, Weitergabe unter gleichen Bedingungen; Herbert Gnauer, Wien
Ähnliche Beiträge
- BÄM on tour – mit Barbara Hellmayr! aus der Sendereihe „BÄM! – Klug isses nicht. Aber geil.“ 06.04.2025 | Radiofabrik
- Wukradio: Das Wallenstein aus der Sendereihe „WUK Radio“ 27.01.2025 | Orange 94.0
- do trans-Art_101 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 04.12.2024 | Radiofabrik
- Seitenwind – Sendung 52: Rundumblick für die Stimme aus der Sendereihe „Seitenwind“ 20.10.2024 | Orange 94.0
- A Gmiatliche Stund – Gesangsverein Bergheimat aus Bad Goisern aus der Sendereihe „A Gmiatliche Stund“ 18.08.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- do trans-Art_96 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 24.06.2024 | Radiofabrik
- Schmetterlinge in den Sprachen der Erde aus der Sendereihe „Welttag der kulturellen Vielfalt auf FREIRAD“ 21.05.2024 | FREIRAD
- Singendes Musikum aus der Sendereihe „Treffpunkt Pinzgau“ 23.04.2024 | Radiofabrik
- do trans-Art_93 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 30.03.2024 | Radiofabrik
- Salzburg After Hour | Der Podcast | Folge 20 aus der Sendereihe „Salzburg After Hour“ 28.12.2023 | Radiofabrik